Hier werden die verschiedenen Reiter und deren Funktionen für Sie erklärt.
INHALTSVERZEICHNIS
Anwendungsbeispiel
In dieser Anleitung werden die Einstellungsreiter der Seiten erklärt. Die Einstellungsreiter sind bei jeder Seite im CMS oben über der Seite zu sehen. Sie sind beispielsweise wichtig, um verschiedene Einstellungen an der Seite vorzunehmen oder Seiten aktiv zu schalten (auf den Live-Server übertragen).
Bedienung
»Information«
Im Reiter »Information« werden allgemeine Einstellungen an der Seite vorgenommen.
»Inhalt«
- Unter dem Reiter »Inhalt« bearbeiten Sie den Inhalt und das Layout Ihrer Seite. Sie können Blöcke einfügen, Texte schreiben und Bilder verwenden und so Ihre Seite füllen. Wie Sie einen Block zu einer Seite hinzufügen, erfahren Sie hier.
- Detaillierte Anleitungen zu den einzelnen Blöcken und deren Bedienung finden Sie in unserem Wiki-Eintrag Blöcke CMS.
Wenn Sie Tipps und Hinweise zur Gestaltung Ihrer Website benötigen, klicken Sie hier.
»Freigabe«
- Mit dem Reiter »Freigabe« können Sie festlegen, dass Ihre Seite erst zu einem bestimmten Zeitpunkt freigegeben, also online gestellt wird. So definieren Sie, ab welchem Zeitpunkt Nutzende Ihren Inhalt auf der Website sehen können.
- Wie Sie eine Seite mit Freigabedatum erstellen, erfahren Sie hier.
»Meta«
Im Reiter »Meta« können Einstellungen für Suchmaschinen und URL vorgenommen werden. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen erhalten Sie hier.
»Statistik«
Über den Reiter »Statistik« können Sie auf eine Statistik-Software weitergeleitet werden.
»Navigation«
Im Reiter »Navigation« haben Sie viele verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zu dem Aufbau und der Struktur Ihrer Seite im Seitenbaum sowie viele weitere Optionen.
»Rechte«
Im Reiter »Rechte« können Sie den Userkreis Ihrer Seite einschränken und somit definieren, welche Nutzende den Inhalt Ihrer Seite sehen dürfen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie solche »internen Bereiche« realisieren können.
»Archiv«
Im Reiter »Archiv« sehen Sie die letzten Änderungen an Ihrer Seite mit dem dazugehörigen Datum und dem URZ Kürzel der redaktionell tätigen Person. Zudem können Sie sich alte Versionen Ihrer erstellten Seite noch einmal anschauen, verschiedene Varianten dieser vergleichen oder auch eine alte, überarbeitete Version wiederherstellen.
»Benutzer«
Über den Reiter »Benutzer« können Berechtigungen von Benutzern geändert und eingesehen werden.
Information
Dieser Reiter wird nur angezeigt, wenn die Seite den Seitentyp »Intranet/Login« hat und Sie entsprechende Berechtigungen haben.
»Benutzer zuordnen«
Im Bereich »Benutzer zuordnen« können Sie einem Benutzer eine Berechtigung einrichten.
- Im Feld »URZ-Kürzel oder E-Mail« tragen Sie das URZ-Kürzel oder die E-Mail-Adresse des Benutzers ein.
- Im Feld »Gruppe« wählen Sie die entsprechende Gruppe aus.
- Es werden nur Gruppen angezeigt in denen Sie selber entsprechende Berechtigungen haben.
- Im Feld »Rolle« wählen Sie die entsprechende Rolle aus.
»Benutzer anzeigen«
Im Bereich »Benutzer anzeigen« können Sie sich alle Benutzer anzeigen lassen, die eine spezifische Berechtigung haben.
- Im Feld »Gruppe« wählen Sie die entsprechende Gruppe aus.
- Es werden nur Gruppen angezeigt in denen Sie selber entsprechende Berechtigungen haben.
- Im Feld »Rolle« wählen Sie die entsprechende Rolle aus.