Fotos: Universität Jena

Meldungen des URZ

Im Zeitraum vom 06.12.2023 bis 08.12.2023 werden neue Sicherheitsupdates in die unterschiedlichen im Betrieb befindlichen Atlassian-Systeme eingespielt.

Wiki Instanz (am 06.12.23) (tick) 

ServiceDesk (am 08.12.23, 9:00 - 09:30 Uhr) (tick)

Confluence (am 08.12.23 16:00 Uhr)

Jira (am 08.12.23 ab 16:00 Uhr)

Seit dem späten Vormittag kommt es zu Störungen im WLAN-Betrieb. 

Folgende Symptome treten auf: 
Die Endgeräte

  • authentifizieren sich im Eduroam,
  • sind mit Eduroam verbunden oder trennen sich sofort wieder,
  • haben keine Internetverbindung und
  • beziehen eine IP-Adresse im Bereich 169.254.X.X 

Diese Probleme treten in den Stoßzeiten an der Universität auf. Durch die Anonymisierungsfunktion aktueller Betriebssysteme über zufällig generierte MAC-Adressen werden zu viele IP-Adressen umsonst reserviert. Damit läuft der IP-Pool voll und es können keine weiteren IP-Adressen vergeben werden.

Das Rechenzentrum arbeitet an einer langfristigen Lösung.

Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr werden Sicherheitspatches eingespielt. Aus diesem Grund wird der Dienst eingeschränkt zur Verfügung stehen.

In der Zeit von 17 bis 20 Uhr werden Updates eingespielt, dabei kommt es zu zeitweisen Störungen in Bezug auf die Erreichbarkeit.

Wegen Einspielen von Sicherheitspatches wird https://portal.uni-jena.de von 07:30 bis 08:00 Uhr eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Das betrifft im Wesentlichen Funktionen wie Selbstauskunft, Passwortänderung, Microsoft- oder Adobe-Registrierung.



  • No labels