Neue Komponenten
- Unsere erste lokale KI-Funktion erstellt SEO-Beschreibungen in Sekundenschnelle. Sie steht allen CMS-Hauptmandanten sowie bereits integrierten Auftritten zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch. Bei Fragen dazu melden Sie sich bitte über den Service-Desk. EXPERIMENTELL
Überarbeitungen
- Das Handbuch zum Block »Publikationen - Übersicht« wurde erweitert. Neu enthalten ist ein Hinweis auf das aktuelle Handout der Universitätsbibliographie. Dort erfahren Sie, wie Sie fehlende Publikationen melden oder einreichen können und wie Sie die Universitätsbibliographie mit Ihrer ORCID iD verknüpfen.
- Die Live-Chat-Funktionalität auf den Webseiten der Universität wurde überarbeitet. Dadurch wurde die Benutzerfreundlichkeit auf mobilen Endgeräten verbessert.
Fehlerbehebungen und technische Anpassungen
- Es wurde ein Problem behoben, durch das »Formulare« nach dem Liveschalten nicht korrekt ausgeliefert wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Webseiten nicht gefunden wurden, wenn nach Namen von Personen gesucht wurde, die über den Block »Kontakt« eingetragen wurden.
- Bei Einzelveranstaltungen kann im Bereich des Blocks »Veranstaltungsdaten« auch der Block »Info- und Hinweistext« verwendet werden.
- In den Blöcken »Info- und Hinweistext«, »Text und Bild« sowie »Text und Video« wird die Leserichtung in den Sprachen Arabisch und Hebräisch nun korrekt dargestellt.
- Einzelne Blöcke können jetzt direkt über die Einstellungsleiste deaktiviert werden. Zusätzlich werden Block-Eigenschaften wie "deaktiviert" im Redaktionsbereich mit einem sichtbaren Label versehen.
Migrationen & neue Webauftritte
- Die Webseiten der Professur Allgemeine Psychologie I wurden in den Fakultätsauftritt übernommen.
- Der Arbeitsbereich Jugendforschung hat seine Webseite in den Fakultätsauftritt migriert.
- Die Webseite des Projekt IPSY »Ein suchtpräventives Lebenskompetenzenprogramm«, wurde in den Fakultätsauftritt übernommen.
- Die Webseite des Lehrstuhl für Schulpädagogik und Unterrichtsforschung wurde in den Fakultätsauftritt migriert.
Good to know
Kennen Sie schon unseren Block »Videogalerie«? Mit diesem Block können Sie ein oder mehrere Videos ansprechend auf Ihren Webseiten präsentieren. Der Block bietet Ihnen sehr flexible Einstellungsmöglichkeiten: Sie können YouTube-, DBT- oder interne Videos einbinden und zwischen der Darstellung als Grid oder als Slider wählen. Probieren Sie es aus!