Überarbeitungen
- Im Redaktionsbereich kann jetzt in den Einstellungen des Blocks »Veranstaltungsprogramm« durch Anklicken der Checkbox »Abgelaufene Einträge ausblenden« festgelegt werden, dass im Standardverhalten alle in der Vergangenheit liegenden Programmpunkte automatisch ausgeblendet werden. Zusätzlich können Besucher mithilfe der neuen Filteroption »Beendete ausblenden« selbstständig entscheiden, ob sie solche Programmpunkte ein- oder ausblenden möchten.
- Im Block »Veranstaltungsprogramm« wurde die Anzeige von mehrtägigen Einträgen verbessert. Diese werden nun an jedem Tag einmal angezeigt.
- Die Funktion zum Anzeigen einer Videovorschau wurde verbessert. Im »Multimedia-Bereich« wurde das Feld »Vorschaubild« durch den Dialog »Poster« ersetzt. Hier können Sie ein Bild auswählen oder eine bestimmte Stelle des Videos als Standbild für die Vorschau. Sie können diese Einstellungen auch lokal überschreiben. Das geht in den Blöcken, in denen die Videos verwendet werden. Zum Beispiel in »Slider Pro«, »Text und Video«, »Themenbühne Single« und »Videogalerie«. Wenn Sie keine Einstellungen vornehmen, wird das erste Bild des Videos als Standbild verwendet.
Fehlerbehebungen und technische Anpassungen
- Im Reiter »URLs« wurde eine fehlerhaft angezeigte URL korrigiert.
- Der Umgang mit SVG-Bildern wurde in mehreren Blöcken verbessert.
- Im Redaktionssystem wurde der Reiter »Benutzer« um eine neue Funktion erweitert, mit der sich die Berechtigungen eines Benutzers in begrenztem Umfang einsehen und anpassen lassen. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbucheintrag.
- Im Block »Bildergalerie« wurde ein Fehler behoben, durch den der Block in der Darstellung »Grid« nicht korrekt angezeigt wurde, wenn das Bildformat eines Bildes nachträglich geändert wurde.
Migrationen & neue Webauftritte
- Die Webseite des Jenaer Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung wurde in die Universitätswebseite migriert.
Good to know
Kennen Sie schon unseren CMS-Block »Schnellzugriff«? Dieser Block liefert Ihnen wahlweise automatisch oder manuell gewählte Sprungmarken zu den Inhalten Ihrer Website. Er erstellt eine Art Inhaltsverzeichnis und ermöglicht so einen schnellen Zugriff auf wichtige Themen, insbesondere bei längeren Inhalten.