Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


German


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Zusammenfassung

Dieser Dienst bietet Ihnen die Möglichkeit, ihr universitäres E-Mail-Konto im Browser zu öffnen, online E-Mails zu lesen und zu schreiben sowie Kalendereinträge, Aufgaben und Notizen zu verwalten. Damit haben Sie weltweit Zugriff zu Ihren E-Mails und Einträgen.


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:

  • Studierende
  • Lehrende
  • Mitarbeitende
  • Wissenschaftliche Mitarbeitende und Hilfskräfte
  • Einrichtungen und Gremien (z.B. Fachschaftsräte)
  • Arbeitsbereiche / Gruppen (z.B. Projekte)
  • Sekretariate
  • Gäste der Friedrich-Schiller-Universität

Auf dieser Seite sind Informationen zu folgenden Themen zu finden:

Table of Contents
excludeZusammenfassung

Webmail - Alle Ordner anzeigen

Webmail Ordneraktionen Alle Ordner anzeigen

Spam-Filter aktivieren

Überprüfung ob der Spam-Filter schon serverseitig angelegt wurde:

  1. Webmail Filter
  2. Skript Aktives Skript anzeigen
  3. Das Standardskript ist aktiv und Spam-E-Mails werden in den Ordner Spam verschoben. Sie müssen nichts weiter konfigurieren.

Spam-Regel neu anlegen und aktivieren:

  1. Fall das Standardskript angepasst, überschrieben oder gelöscht wurde können Sie die Regel neu erstellen. Webmail Filter
  2. Neue Regel → Regelname: Spamfilter → Benutzerdefinierte Kopfzeile = X-Spam-Flag = ist = YES = Auslieferung in den Ordner... = Spam Speichern
     
  3. Das Skript wurde gespeichert und die Filterregel aktiviert


Weiterleitung erstellen

Weiterleitung an eine oder mehrere E-Mail-Adressen erstellen und aktivieren:

  1. Webmail Filter
  2. Skript Aktives Skript anzeigen und evtl. mit Punkt 3 überschreiben
  3. Weiterleitung → Adresse(n), an die weitergeleitet werden soll: <E-Mail-Adresse> → Speichern und Aktivieren
  4. Das Skript wurde gespeichert und Weiterleitung aktiviert

Weiterleitung deaktivieren:

  1. Webmail Filter
  2. Weiterleitung → Speichern und Deaktivieren
  3. Das Skript wurde gespeichert und die Weiterleitung deaktiviert


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Titel: "Webmail - FAQ und Anleitungen"

Stand: 19.06.2020



English


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Summary

Dieser Dienst bietet Ihnen die Möglichkeit, ihr universitäres E-Mail-Konto im Browser zu öffnen, online E-Mails zu lesen und zu schreiben sowie Kalendereinträge, Aufgaben und Notizen zu verwalten. Damit haben Sie weltweit Zugriff zu Ihren E-Mails und Einträgen.


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

This guide is especially directed to the following target groups:  

  • Students
  • Teachers
  • Employees
  • Academic staff and assistants
  • Institutions and committees (e.g. student representatives)
  • Work areas / groups (e.g. projects)
  • Secretariats
  • Guests of the Friedrich Schiller University



Auf dieser Seite sind Informationen zu folgenden Themen zu finden:

Table of Contents
excludeZusammenfassung

Webmail - Show all folders

Mail → Folder Actions Show all Mailboxes

Activate spam filter

Checking whether the spam filter has already been created on the server side:

  1. Mail Filters
  2. Script Show Active Script
  3. The default script is active and spam emails are moved to the Spam folder. You do not need to configure anything else.

Recreate and activate spam rule:

  1. If the default script has been modified, overwritten or deleted, you can recreate the rule. Mail Filters
  2. New Rule → Rule Name: Spamfilter → User defined header = X-Spam-Status = is = YES = Deliver to folder... = Spam Save
     
  3. The script was saved and the filter rule was activated


Create forwarding

Create and activate forwarding to one or more email addresses:

  1. Mail Filters
  2. Script Show active script and possibly overwrite with point 3
  3. Forward → Address(es) to forward to: <E-Mail-Adress> → Save and activate
  4. The script was saved and forwarding was enabled

Deactivate forwarding:

  1. Mail Filters
  2. Forwarding → Save and deactivate
  3. The script was saved and the forwarding was disabled


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Titel: "Webmail - FAQ and instructions"

Stand: 19.06.2020