Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die Aufenthaltsdauer misst die durchschnittliche Zeit, die Besucher auf Ihrer Website verbringen. 

Absprungrate und Ausstiegsrate

Die Absprungrate zeigt den Prozentsatz der Nutzer, die nur eine Seite besuchen und dann die Website verlassen. Eine hohe Absprungrate kann auf mangelndes Interesse hinweisen. Die Ausstiegsrate hingegen misst den Prozentsatz der Besucher, die eine bestimmte Seite verlassen, nachdem sie mehrere Seiten besucht haben. Während die Absprungrate auf die erste Interaktion abzielt, betrachtet die Ausstiegsrate die letzte Seite, die ein Nutzer besucht hat.

...

Zugriff auf verschiedene Berichtstypen

Zeitspanne und Vergleichsberichte

Um Zeitspanne- und Vergleichsberichte zu nutzen, gehen Sie im Matomo-Dashboard zum Menü „Berichte“. Dort finden Sie die Option „Zeitraum auswählen“ oben rechts. Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus, z. B. „Letzte 30 Tage“ oder einen benutzerdefinierten Zeitraum. Um Vergleichsberichte zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Vergleichen“ und wählen Sie einen zweiten Zeitraum aus. So können Sie Veränderungen im Nutzerverhalten erkennen und die Effektivität Ihrer Maßnahmen bewerten.

Kampagnen- und Referrer-Analysen

Kampagnen erstellen:

  1. Kampagnen URL Erzeuger verwenden: Nutzen Sie das Plugin »Kampagnen URL Erzeuger« in Matomo, um Ihre URLs mit den benötigten MTM-Parametern zu erstellen. Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, einfach und schnell benutzerdefinierte URLs zu generieren, die Sie in Ihren Marketingaktionen verwenden können.
  2. Kampagnen-URLs verwenden: Verwenden Sie die generierten MTM-URLs in Ihren Marketingmaßnahmen, wie E-Mail-Newslettern, Social-Media-Beiträgen oder Online-Anzeigen.
  3. Daten in Matomo analysieren: Nach der Durchführung Ihrer Kampagne können Sie in Matomo zu »Akquisition« > „Kampagnen“ gehen, um die Leistung Ihrer Kampagne zu überwachen. Hier sehen Sie, wie viele Besucher über die jeweilige Kampagne auf Ihre Website gekommen sind und wie sie sich verhalten haben. Diese Informationen helfen Ihnen, die erfolgreichsten Marketingkanäle zu identifizieren und Ihre Strategie

Referrer-Analysen:
Zusätzlich zu den Kampagnen können Sie auch die Referrer-Analysen nutzen, um zu sehen, woher Ihre Besucher kommen. Gehen Sie im Dashboard zu »Akquisition« und klicken Sie auf »Alle Verweise«. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Websites, die Traffic auf Ihre Seite bringen. Sie können sehen, welche externen Seiten (z. B. Suchmaschinen, soziale Netzwerke oder Partnerseiten) den meisten Traffic generieren.

Anpassung und Export von Berichten

Um Berichte anzupassen, gehen Sie zu einem der Berichte, die Sie analysieren möchten. Oben im Bericht finden Sie Optionen zur Anpassung, wie das Hinzufügen oder Entfernen von Metriken. Nutzen Sie die Filteroptionen, um spezifische Daten wie bestimmte Seiten oder Benutzergruppen anzuzeigen.

Für den Export klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ oben rechts im Bericht. Wählen Sie das gewünschte Format (z. B. PDF, CSV) und die Daten, die Sie exportieren möchten. Dies ist besonders nützlich, um Berichte mit Ihrem Team zu teilen oder für Präsentationen zu verwenden.

Echtzeit-Tracking

Verständnis der Echtzeit-Statistiken

...