Beschreibung

Der Block »Bildergalerie« präsentiert Besuchenden mehrere Bilder. 

Anwendungsbeispiel
Grid

Anwendungsbeispiel
Thumbnail



Youtube-Link zum HowTo-Video

Link zu YouTube-Tutorial

INHALTSVERZEICHNIS

Verwendung

Übersichtliche Präsentation zahlreicher Bilder: Mit der Einstellung »Grid« präsentieren Sie Bilder als Collage, indem Sie verschiedene Motive mit den Seitenverhältnissen 16:9, 9:16 oder 1:1 in einem Raster miteinander kombinieren. Per Drag & Drop können Sie die Motive neu arrangieren und so ihre Webseiten auf attraktive Weise bebildern. Probieren Sie es aus! Mit der Einstellung »Thumbnail« können Sie bequem einen Ordner mit Bilddateien auswählen, welche dann automatisch in einem Raster dargestellt werden. Die Bildergalerie eignet sich zum Beispiel für Bilder von Exkursionen, Feiern oder anderen Anlässen.

Weitere Infos sind auf der Präsentationsseite bereitgestellt. Dort präsentieren wir Ihnen alle zur Verfügung stehenden Blöcke.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fügen Sie den Block »Bildergalerie« hinzu.
  2. Öffnen Sie die Block-Einstellungen.
  3. Im Feld »Darstellung« müssen Sie zunächst auswählen, welche Art von Bildergalerie Sie verwenden möchten.
    1. Es werden alle Bilder eines Ordners im Multimedia-Bereich mit Miniaturansichten dargestellt. Bei einem Klick auf eines der Bilder, öffnet sich dieses und alle weiteren in einer vergrößerten Ansicht.

      1. Im Feld »Verzeichnis« müssen Sie den Ordner aus dem Multimedia-Bereich auswählen.
      2. Über das Feld »Anzahl Thumbnails pro Seite« können Sie einstellen wieviele Bilder initial sichtbar sind.
        1. Enthält der gewählte Ordner mehr Bilder als der gewählte Wert, dann wird eine Paginierung angezeigt.
      3. Über das optionale Feld »Bildbeschreibung anzeigen« können Sie einstellen, ob bei jedem Bild die zugehörige Bildbeschreibung angezeigt wird.
    2. Einzelne Bilder werden in einem definierten Gitternetz (Grid) dargestellt.

      1. Im Feld »Einträge« müssen Sie die einzelnen Bilder eintragen.
        1. Es dürfen nur Bilder in den Formaten »16:9«, »9:16« und »1:1« eingefügt werden. Zusätzlich muss jedes Bild je nach Format eine minimale Breite haben.
      2. Über den Button »Sortierung zurücksetzen« können Sie eine per Drag & Drop vorgenommene Änderung zurücksetzen


      Nachdem Sie die Einstellungen übernommen haben, werden die eingetragenen Bilder automatisch angeordnet. Sie können diese per Drag & Drop umsortieren.

      Dabei darf pro Zeile nur eine spezifische Kombination aus Formaten verwendet werden, wobei eventuell fehlende Bilder mit Platzhaltern aufgefüllt werden.

      Nachfolgende Kombinationen sind möglich (Reihenfolge ist egal):

      • zwei Bilder im Format »16:9«
      • ein Bild im Format »16:9« und ein Bild im Format »9:16«
      • ein Bild im Format »16:9« und zwei Bilder im Format »1:1«
      • drei Bilder im Format »9:16«
      • vier Bilder im Format »1:1«

Zusätzliche Hinweise 

  • Wenn Sie sehr viele Bilder über die Darstellung »Thumbnail« anzeigen möchten, empfiehlt es sich im Feld »Anzahl Thumbnails pro Seite« eine geringe Anzahl einzustellen.

Alternative Blöcke

Alternativ zur Bildergalerie sind folgende Blöcke unter bestimmten Voraussetzungen zur Darstellung Ihrer Informationen ebenfalls geeignet:

  • Nutzen Sie den Block Marken und Logos, wenn Sie in Ihrer Bildergalerie auf die verwendeten Marken und Logos hinweisen möchten.

  • Nutzen Sie die Multimedialiste, wenn Sie Besuchenden der Seite eine Vielzahl von Dateien unterschiedlicher Formate bereitstellen wollen.

  • Nutzen Sie den Multimediaverlauf, wenn Sie Besuchende der Seite eine Vielzahl von Dateien unterschiedlicher Formate zur Verfügung stellen wollen, die vor Kurzem aktualisiert wurden.

  • Nutzen Sie den Block Slider Light oder Slider Pro, wenn die Bilder die Neugier auf einzelne Menüpunkte Ihrer Seite wecken sollen.

  • Nutzen Sie den Block Text und Bild, wenn Sie statt eines Videos ein Bild auf Ihre Seite laden wollen.

Ergänzende Beiträge