Hier finden Sie einen Überblick über die möglichen Daten die in der Mitarbeiterdatenbank hinterlegt werden können.

INHALTSVERZEICHNIS

Verwendung

Hier erfahren Sie, welche Daten in der Mitarbeiterdatenbank hinterlegt werden können. Wie Sie selbst Daten eintragen und bearbeiten können, erfahren Sie im Handbuch Mitarbeiterdatenbank - Benutzung.

Die hinterlegten Daten werden in verschiedenen Blöcken (wie z.B. »Kontakt«) ganz oder teilweise genutzt.

INFORMATION

Mitarbeitende aus der Universitätsverwaltung können Änderungen für die Mitarbeiterdatenbank über den Service-Desk einreichen.

Für Mitarbeitende von Fakultäten, Instituten und Lehrstühlen gibt es an jeder Fakultät eine verantwortliche Ansprechperson.

Mögliche Angaben sind:

Hinweis: Die mit »*« markierten Felder sind Pflichtangaben

  • Vorname *
  • Namensprädikat
  • Nachname *
  • Titel
  • E-Mail (Uni-Mail-Adresse)*
  • Friedolin-Link
  • zugeordnete Institutionen
    • jeder Mitarbeitende ist mindestens einer Institution zugeordnet
  • je zugeordneter Institution, kann optional ein "Büro" angegeben werden
    • Gebäude *
      • über das Gebäude ermittelt sich automatisch die Adresse
    • Raum
    • Telefon
    • Fax
    • Handy/Mobil
    • alternative E-Mail-Adresse
      • die alternative E-Mail-Adresse wird statt der Uni-Mail-Adresse angezeigt
    • Funktion
      • je nach Institution gibt es hier gegebenenfalls Vorgaben die eingehalten werden müssen
    • Sprechzeiten
      • diese sollten im Format "Montag 10:00 bis 12:00 Uhr" angegeben werden
    • Webseite
      • ein Link zu einer persöhnlichen Webseite
    • Service-Desk
  • für folgende Daten, kann eine Übersetzung angegeben werden:
    • Funktion
    • Sprechzeiten
    • Webseite
    • Service-Desk
  • wenn zum Beispiel die Funktion in englischer Sprache eingetragen wurde, dann wird diese automatisch auf englischen Seiten angezeigt
  • wird keine Übersetzung eingetragen, wird immer die deutsche Wert angezeigt

Zusätzliche Hinweise