Neue Komponenten
- Ab sofort können interaktive H5P-Inhalte auch im CMS eingebunden werden. Ein Beispiel für interaktive H5P-Inhalte finden Sie auf der Seite Lernmythen im Schnellcheck.
Überarbeitungen
- Matomo kann jetzt noch mehr: Über einen neuen Akquisitionskanal sehen Sie nun auch, ob und welche KI-Assistenten Besucher auf Ihre Website geführt haben.
Fehlerbehebungen und technische Anpassungen
- Ein Fehler, der das Drücken der Enter-Taste nicht korrekt verarbeitete, wurde in den Filtern verschiedener Blöcke behoben.
- In verschiedenen Blöcken wurde die HTML-Semantik von Bildern und Videos optimiert. Dadurch wurde die Barrierearmut in den entsprechenden Blöcken verbessert.
- Im Block »Veranstaltungen - Übersicht« gibt es eine neue Option »Beendete Einträge anzeigen«. Ist diese aktiviert, werden inital auch Veranstaltungen angezeigt die bereits beendet sind.
- Im Block »Dito« wurde ein Fehler behoben, durch den der Block bei invaliden Einstellungen nicht vollständig ausgeblendet wurde.
- Der Block »iFrame« kann in den gängigen Seitentypen, wie z.B. »Artikelseite« verwendet werden.
Good to know
Kennen Sie schon unseren Block »Publikationen - Übersicht«? Er bietet Ihnen eine übersichtliche und dynamische Einbindung von Veröffentlichungen aus der Universitätsbibliographie. Ausgewählte Publikationen werden automatisch auf Ihrer Seite angezeigt und können von der Leserschaft gefiltert werden. Machen Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit noch sichtbarer!