Blog

Von 17:00 bis 19:00 Uhr werden die Betriebssysteme der DMS-Infrastruktur gewartet, in diesem Zeitraum kann es zu nachstehenden Einschränkungen kommen: 

  • Im SAP können keine Dokumente aufgerufen bzw. in das DMS übertragen werden. Konkret betrifft es den Rechnungseingangs- und Beschaffungsprozess sowie teilweise den Dienstreiseprozess.
  • Im HISinOne können keine Bewerbungsdokumente, die ab dem 01.04.2025 hochgeladen wurden, aufgerufen werden.

Im Zeitraum von 17:00 bis 18:30 Uhr führt das Universitätsrechenzentrum Arbeiten am URZ-Service-Portal durch. In dieser Zeit wird das System nicht zur Verfügung stehen..

Von 17:30 bis 18:00 Uhr werden Security-Patches für Gitlab eingepflegt, während dieses Zeitraums steht der Git-Dienst nur eingeschränkt zur Verfügung.  

Das Universitätsrechenzentrum führt von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Aktualisierung der Nextcloudinstantz durch. In dieser Zeit wird das System nicht zur Verfügung stehen.

Das Betriebssystem des Matrix-Servers wird aktualisiert. Dadurch steht der Chat-Dienst von 17:00 bis 19:00 Uhr nicht zur Verfügung.

Der Rechenbetrieb ist seit 19:30 Uhr bis vermutlich 23.05.2025 unterbrochen.

Wegen einer Parameteranpassung in der Konfiguration unserer Access Points, kann es zwischen 21:00 und 21:30 Uhr zu kurzen Verbindungsabbrüchen im Eduroam-Netzwerk (WLAN) kommen.

Für die Zeit von 10 bis 11 Uhr macht sich eine Sonderwartung erforderlich.

In der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr kommt es zu Störungen.

Eine Störung im /home-Filesystem des Clusters verhindert den Zugriff auf Dateien in den Nutzerverzeichnissen. Das führt zu einer hohen Last auf allen Rechenknoten und nicht-funktionierenden Logins.

Das DMS wird zwischen 16 und 20 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Das betrifft automatisch die Dokumentenverarbeitung im SAP. 

In der Zeit von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr finden Wartungsarbeite statt.

Betroffene Bereich: SG Dez 1, Bewerber, Ausschussmitglieder Fakultäten 


Aufgrund einer Störung im zentralen Nutzerverzeichnis ist der Rechenbetrieb auf dem HPC-Cluster Ara seit heute Nachmittag unterbrochen. Ursachenforschung und Fehlerbehebung dauern an. 

Im Zeitraum von 07:00 bis 08:30 Uhr wird das SAP-Produktivsystem nicht erreichbar sein. Alle Nutzer sollten ihre Arbeiten abgeschlossen haben und abgemeldet sein. 

Wiederholung der Wartung im Zeitraum von 17:30 bis 19:00 Uhr, das SAP-Produktivsystem wird nicht erreichbar sein. Alle Nutzer sollten ihre Arbeiten abgeschlossen haben und abgemeldet sein. 

Aktuell ist das Anmelden der SSID "MeinJena" an den Accesspoints der Universität Jena nicht möglich.  Das WLAN "MeinJena" wird zwar als verfügbar angezeigt, aber die Anmeldung schlägt fehl. 

Es ist im Vorfeld der Wartung eine Störung (07.05.2025 05:10 bis 07:00 Uhr) aufgetreten.

Im Zeitraum vom 07.05.2025 16:00 Uhr bis 08.05.2025 09:00 Uhr erfolgt die Wartung von JULIfm und damit das Einspielen von Softwareupdates.