Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die KI-Funktionalitäten im CMS sind als Hilfsmittel zu verstehen. Sie unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit, ersetzen jedoch nicht Ihre redaktionelle Verantwortung. Sie entscheiden weiterhin über die inhaltliche Gestaltung: Sie wählen bestimmen die zu veröffentlichenden Inhalte aus und tragen die Verantwortung für deren Qualität und Richtigkeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung SEO-Beschreibung

  1. Register "Information"
    1. Legen Sie eine Seite an und befüllen Name, Titel und Kurzbeschreibung.
    2. Fügen Sie ihre Kurzbeschreibung in das Feld SEO-Beschreibung ein. 
  2. Register "Inhalt"
    1. Wechseln sie in das Inhaltsregister und geben sie ihren Inhalt in die gewünschten Blöcke ein.
  3. Speichern sie ihre Seite. 
  4. Register "Information"
    1. Nun können Sie mit Klick auf den KI-Button (Zauberstab) neben dem Feld SEO-Beschreibung eine SEO-Beschreibung generieren lassen. 
  5. Speichern sie ihre Seite.

Für den Text der Beschreibung werden die Werte Titel, Kurzbeschreibung und der Inhalt ihrer Seite & der Seitentyp ausgewertet. Es werden keine Daten gespeichert oder ausgelagert. Alle Inhalte werden ausschließlich im Generierungsjob genutzt und danach verworfen. Die SEO-Beschreibung wird in der Sprache der jeweiligen Webseite generiert. 

Die inhaltliche Verantwortung liegt weiterhin bei ihnen. Prüfen sie also sogfältig den generierten Inhalt, bevor sie die Seite speichern. Wenn der erste Versuch keinen geeigneten Text liefert, starten sie einfach einen weiteren Versuch. 

So unterstützt Sie die KI im CMS

Übersetzung von Seiteninhalten mit DeepL

Automatisierte Erstellung einer SEO-Beschreibung

Zur Unterstützung der Suchmaschinenoptimierung steht Ihnen im CMS eine Funktion zur automatischen Erstellung von SEO-Beschreibungen zur Verfügung. Da diese Funktion auf einem lokal betriebenen KI-Modell basiert, verlassen Ihre Inhalte zu keinem Zeitpunkt das Hochschulnetzwerk.

Vorgehen

  1. Pflegen Sie zunächst alle Inhalte der gewünschten Seite ein.
  2. Wechseln Sie anschließend in das Einstellungsreiter »Information«
  3. Neben dem Eingabefeld für die SEO-Beschreibung finden Sie einen Button mit einem Zauberstab-Icon.
  4. Durch Klicken auf diesen Button werden die erfassten Inhalte im Inhaltsreiter an die lokale KI übergeben. Auf dieser Grundlage wird in wenigen Sekunden automatisch eine SEO-Beschreibung erstellt.
  5. Die erzeugte Beschreibung wird direkt in das Eingabefeld eingefügt. Dabei werden vorhandene Inhalte im Eingabefeld ggf. überschrieben.

Der Button kann beliebig oft betätigt werden, um alternative Beschreibungen zu erzeugen.

Info

Die automatisch erzeugte SEO-Beschreibung dient als Unterstützung. Bitte überprüfen Sie die vorgeschlagene Beschreibung und überarbeiten Sie sie gegebenenfalls, um sicherzustellen, dass sie Ihren redaktionellen Ansprüchen und den Qualitätsstandards der Hochschule entspricht.

Info

Es gibt keine Beschränkung der Anfragen. Bitte beachten Sie, dass die Antwortzeiten des Servers variieren können und sie ggf. etwas warten müssen.  


Verwandte Artikel

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
max5
spacesSTK002KNOW
showSpacefalse
sortmodified
reversetrue
typepage
cqllabel in ("cms","ki") and type = "page" and space = "STK002KNOW"
labelsKI CMS

...