Universitätsrechenzentrum

Campusmanagement

Philosophische Fakultät

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät

Physikalisch-Astronomische Fakultät

Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek

Bau & Liegenschaften

ERP Thüringen

Finanzen & Beschaffung

Personal & Reisekosten

Organisationsentwicklung

Webentwicklung und Webservices


Meldungen des URZ

Die kürzlichen gemeldeten Zugangsprobleme bei der Anmeldung im Friedolin 2.0 sind behoben. Am 21.11. kommt es jedoch noch zu Problemen bei der Erzeugung von Bescheinigungen. Diese Probleme führen sporadisch zu Systemausfällen. Wir arbeiten an einer Lösung.


Es wird die Freezephase im Rahmen der Einführung des neuen Studienservice beendet. Die Systeme werden wiederhergestellt und stehen bis voraussichtlich 20.11. nur sehr eingeschränkt zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich hier

Zur Vorbereitung der Produktivsetzung nach der Freezephase ist vom 17.11., 18:00 bis 19:00 Uhr eine Wartung erforderlich, während der HISinOne im Lesemodus verbleibt.

Im Zeitraum zwischen 18:00 und 19:00 Uhr wird ein Sicherheitsupdate eingespielt. 

Im Dokumenten-Management-System (DMS) werden Aktualisierungen eingespielt, im Zeitraum von 17:00 bis 19:00 Uhr können im SAP-System keine Dokumente aufgerufen bzw. in das DMS übertragen werden. Konkret betrifft es den Rechnungseingangs- und Beschaffungsprozess sowie teilweise den Dienstreiseprozess. 
Weiterhin können im HISinOne keine Bewerbungsdokumente aufgerufen werden.


Des Weiteren werden in diesem Wartungsfenster, die bereits in der DMS-Schulung "Rechnungen im Dokumentenmanagementsystem einsehen" angekündigten Umbenennungen durchgeführt:

  • Eingangsrechnung in "Kreditor Rechnung"
  • Rechnungsanhang in "Kreditor Rechnungsanhang"
  • Rechnungsakte in "Kreditor Rechnungsakte"


Das Besucherleitsystem ist seit 13:00 Uhr gestört, die Kollegen sind an der Behebung des Problems. 

Die Systeme zur Bereitstellung des Speicherplatzes müssen aufgrund von kritischen Sicherheitslücken aktualisiert werden. Diese Arbeiten werden heute von 19:00 bis 23:00 Uhr durchgeführt. Die jeweiligen Server müssen nach dem Update neu gestartet werden. Es wird deshalb zu kurzen Unterbrechungen kommen. 

Aufgrund von Aktualisierungsarbeiten stehen Servicedesk und Jira zwischen 18:00 und 20:00 Uhr nicht zur Verfügung.  

Aktuell ist der E-Mail-Dienst der Universität gestört, die Kollegen sind an der Behebung des Problems. 

Derzeit kursiert eine Phishing-Mail mit dem Betreff "Das Kontingent ist ausgeschöpft" - klicken Sie unter keinen Umständen auf den Link um sich mit Ihrem Uni-Account anzumelden!

Betroffene sind aufgefordert, sofort das Passwort über das URZ-Service-Portal zu ändern.

Bei Fragen steht Ihnen der IT-Service unter 03641-9-404777 zur Verfügung.

Im Dokumenten-Management-System (DMS) werden Aktualisierungen eingespielt, im Zeitraum von 16:00 bis 19:00 Uhr können im SAP-System keine Dokumente aufgerufen bzw. in das DMS übertragen werden. Konkret betrifft es den Rechnungseingangs- und Beschaffungsprozess sowie teilweise den Dienstreiseprozess. 
Weiterhin können im HISinOne keine Bewerbungsdokumente aufgerufen werden.

In der Zeit von 18:30  Uhr bis 20:45 Uhr traten Netzwerkstörungen auf, wodurch der Zugriff auf viele Dienste eingeschränkt ist.

zum Beispiel: storage.uni-jena.de

In der Zeit von 8:30 bis 10:30 Uhr steht Ihnen Friedolin nicht zur Verfügung. Anschließend beginnt die Freezephase im Rahmen der Einführung des neuen Studienservice. Innerhalb dieser Phase werden die Systeme entsprechend vorbereitet und sind vom 03. bis 17.11. nur eingeschränkt erreichbar. Weitere Projektinformationen finden Sie hier.

Alle Open-WebUI-Instanzen werden im Zeitraum von 9:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen einer Migration auf eine neue Datenbank umgezogen. Somit können diese Systeme in diesem Zeitraum nicht genutzt werden.

Das URZ führt Wartungen aller SAP-Systemserver im Zeitraum von 17:00 bis 20:00 Uhr durch. Die Erreichbarkeit der Systeme ist während dieser Zeit eingeschränkt

Ab 19:30 Uhr wird für mehrere Stunden ein dringendes Software-Updates an zentralen Netzwerkkomponenten im Universitätsrechenzentrum (UniRZ) der TU Ilmenau durchgeführt. Diese Updates werden einen breiten Ausfall zur Folge haben.

Das Universitätsrechenzentrum der Universität Jena stellt über das IT-Zentrum der Thüringer Hochschulen (HS-ITZ) nachstehende Dienste bereit: 

DeepL - Online-Übersetzer:  translate.hs-itz.de  

Hawki - AI - Chatbot: ai-chatbot.hs-itz.de

Für folgende Softwareprodukte erfolgt eine Lizenzierung durch die TU-Ilmenau und sie sind somit nicht oder eingeschränkt verfügbar: Ansys, Maple, Labview, Comsol, Mathematica. 




  • Keine Stichwörter