Zusammenfassung
Einbinden Ihrer Uni-Jena-Mailadresse in Apple Mail unter macOS (IMAP).
Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:
- Studierende
- Lehrende
- Mitarbeitende
Voraussetzungen
- ein aktives Account der Universität Jena mit klassischem Horde Groupware Postfach
(https://webmail.uni-jena.de) - Internetverbindung
- Apple macOS Gerät (iMac, MacBook, ..)
Universitäts-Mailadresse zu Apple Mail hinzufügen
Um auf Ihr Universitäts-Mail-Postfach via dem "Apple Mail"-Programm zugreifen zu können müssen Sie Ihren Universitäts-Mail-Account erst mit dem "Apple-Mail"-Programm verknüpfen.
Öffnen Sie hierfür zuerst die Systemeinstellungen.
Geben Sie in das Suchfeld den Begriff "Internetaccounts" ein und klicken Sie auf das erscheinde Suchergebnis in der Spalte links.
Wählen Sie in dem rechts erscheinenden Fenster die Option "Account hinzufügen..." aus.
Es öffnet sich ein neues Fenster mit mehreren Optionen. Wählen Sie dort die Option "Mail-Account" aus.
Nun müssen Sie der Verknüpfung einen beliebigen Namen geben, Ihre Universitäts-Mail-Adresse eingeben und das Passwort des Mail-Kontos eintragen. Klicken Sie anschließend auf "Anmelden".
In dem neuen Fenster müssen sie nun den Accounttyp als "IMAP" auswählen. Tragen Sie darüber hinaus bei "Server für eintreffene E-Mails" "imap.uni-jena.de" ein und bei "Server für ausgehende E-Mails" "smtp.uni-jena.de". Klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Am Ende müssen Sie noch das Programm "Mail" auswählen. Nun können Sie absofort über "Apple Mail" ihre E-Mails von Ihrem Universitäts-Mail-Account lesen und versenden.
WICHTIG: Achten Sie beim Senden von Mails über "Apple Mail" darauf, dass die Absendeadresse Ihre @uni-jena.de Mailadresse ist und nicht "@icloud" oder ähnliches.
Titel: "macOS — Einrichten von Apple-Mail (IMAP)"
Stand: 07.07.2025