Zusammenfassung

Hier erfahren Sie mehr zum Unterschied von Pixel- und Vektorgrafiken.

Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:

  • Studierende
  • Zweit- und Gasthörende
  • Lehrende
  • Mitarbeitende
  • Einrichtungen und Gremien (z.B. Fachschaftsräte)
  • Arbeitsbereiche / Gruppen (z.B. Projekte)


Die DIN-Formate wurden 1922 vom DIN-Institut als DIN-Norm 476 eingeführt. Das größte DIN-Format DIN A0 entspricht hierbei in etwa genau der Fläche von 1m2.


DIN A Format

Größe im Hochformat

Größe mit zusätzlichem Anschnitt

DIN A0

841 x 1189 mm847 x 1195 mm
DIN A1594 x 841 mm600 x 847 mm
DIN A2420 x 594 mm426 x 600 mm
DIN A3297 x 420 mm303 x 426 mm
DIN A4210 x 297 mm216 x 303 mm
DIN A5148,5 x 210 mm154,5 x 216 mm
DIN A6105 x 148,5 mm111 x 154,5 mm
DIN A774 x 105 mm80 x 111 mm
DIN A853 x 74 mm59 x 80 mm

Titel: "DIN-A-Formate"

Stand: 12.10.2020

  • Keine Stichwörter