Sie haben ein Zulassungsangebot für einen Studienplatz an unserer Universität erhalten? Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Sie sich für einen Studiengang beworben haben, der im Dialogorientierten Serviceverfahren koordiniert wird, erhalten Sie nach Annahme des Zulassungsangebotes bzw. nach automatischer Zulassung den Zulassungsbescheid im Bewerbungsportal von Hochschulstart.
Alle anderen Bewerber:innen finden den Zulassungsbescheid in ihrem Postfach in Friedolin 2.0. Nun müssen Sie innerhalb der vorgegebenen Annahmefrist das Zulassungsangebot annehmen. Melden Sie sich dazu im Studienbewerbungsportal an und gehen Sie zur Studienbewerbungsseite, indem Sie entweder auf der Startseite auf die Schaltfläche „Zu meiner Bewerbung“ klicken oder sich durch das Burgermenü oben links klicken: Wählen Sie den Menüpunkt „Studienangebot“ und anschließend „Studienbewerbung“. Im Fenster des Antrags auf Zulassung für den Studiengang, für den Sie das Zulassungsangebot erhalten haben, finden Sie nun die Schaltfläche „Angebot annehmen“. Klicken Sie auf diese Schaltfläche. Der Status Ihrer Bewerbung ändert sich von „Zulassungsangebot liegt vor“ zu „Zugelassen“.
Wenn Sie ein Visum benötigen, laden Sie sich ihren Zulassungsbescheid herunter und beantragen Sie so bald wie möglich Ihr Studienvisum bei der für Sie zuständigen Visumsstelle.
Nach der Annahme des Zulassungsangebots können Sie in Friedolin 2.0 die Immatrikulation beantragen. Falls Sie als Bewerber:in auf Humanmedizin, Zahnmedizin oder Pharmazie noch kein Bewerberkonto in Friedolin 2.0 haben, müssen sich in Friedolin 2.0 registrieren. Melden Sie sich anschließend in Friedolin 2.0 an und klicken Sie im Fenster des Antrags für den Studiengang, für den Sie zugelassen sind, auf die Schaltfläche „Immatrikulation beantragen“. Es beginnt dann die Online-Immatrikulation, in deren Verlauf Sie einige Angaben ergänzen und Ihre Immatrikulationsunterlagen hochladen müssen. Am Ende wird Ihnen ein PDF-Immatrikulationsantrag generiert, den Sie herunterladen, unterzeichnen und postalisch an die Universität Jena schicken. Schicken Sie den Antrag an die Adresse, die Sie oben im Antrag finden.
Es kann sein, dass Sie den Immatrikulationsstart abwarten müssen, bis Sie die Immatrikulation beantragen können. Es ist erst ab Mitte Juni zum Wintersemester und Mitte Dezember zum Sommersemester möglich, sich zu immatrikulieren. Erst dann könen Sie im Portal die Schaltfläche „Immatrikulation beantragen“ betätigen.