Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 6 Nächste Version anzeigen »

Zusammenfassung

Fragen und Antworten


Ja, ausgewählte Schulungen werden auch während des 1. Quartals 2023 angeboten. Gleichzeitig stehen E-Learnings zur Verfügung, die Sie zum Selbstlernen aufrufen können.

Hier finden Sie eine Übersicht aller E-Learnings, die Sie im datango Collaborator aufrufen können, um die Transaktionen in der Fiori App selbstständig zu lernen. Das selbstständige Lernen anhand der E-Learnings können Sie zu jeder Zeit während der Arbeitszeit durchführen. Die Handouts zu den E-Learnings finden Sie im Wiki der "Knowledgebase Personal & Recht" oder in der "knowledgebase Finanzen & Beschaffung" hier LINK wieder.


Als Zusatzangebot zu den weiteren Supportstrukturen in der Anfangszeit können Sie sich unter der eigens geschalteten Leitung in den ersten Wochen des neuen Jahres 2024, täglich in der Zeit von 9:00 bis 12:00, mit Ihren Fragen wenden. Die Kolleg:innen helfen Ihnen bei der Einrodnung der Fragen und Antworten und helfen bei der Weiterleitung Ihrer Fragen an das Ticketsystem. Folgende Telefonummer können sie in dem genannten Zeitraum kontaktieren: 03641 9 419305.

Als Zusatzangebot in der Anfangsphase zwischen Januar 2024 und März 2024 bieten wir Ihnen themenspezifische virtuelle Sprechstunden an, in denen Sie in den direkten Austausch mit Spezialisten gehen können und Ihre konkreten Anliegen beantwortet werden. Die Anwendung im System kann über die Bildschirmteilung zeitgleich gezeigt und erklärt werden. Sie werden über ein Rundschreiben zusätzlich informiert werden und die Veröffentlichung der Zomlinks erfolgt auf der Webseite des projektes ERP-Einführung hier: LINK


Sogenannte SAP-Lots:innen sind Ratgeber:innen, die in dem direkten Austausch für die Kolleg:innen in einer Fakutät oder eines Instituts bei grundlegenden Fragen unterstützen können. Sie geben Tipps für die Arbeit in der Fiori App oder verweisen oder leiten Ihre Anfragen an die nächste Stufe im Support, den Key-Usern in den Dzernaten weiter. eine Liste, wer bei Ihnen als Lots:in zur Verfügung steht, soll intitutsweise/fakultätsübergreifend bekannt gemacht werden. Es gibt keine zentrale Liste der NAmen, da die Lots:innen nur sehr niederschwellig, neben Ihren normalen Aufgaben, helfen können.




Ja, unter folgendem Link https://servicedesk.uni-jena.de/plugins/servlet/desk können Sie den Servicedesk zu SAP spezfischen Fragen aufrufen.





  • Keine Stichwörter