Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Zusammenfassung

Fragen und Antworten


ERP steht für "Enterprise Ressource Planning" und mit einem ERP-System ist eine Anwendungssoftware gemeint, welche die Abbildung der Hochschulstrukturen und -prozesse im Hinblick auf die Ressourcenplanung (z.B. Kapital, Personal und Material) und den Ressourceneinsatz sowie die Steuerung unterstützt. Ein ERP-System geht insoweit über ein reines Buchhaltungssystem hinaus, da es auch der reinen Buchhaltung vor- oder nachgelagerte Vorgänge und Prozesse abbilden kann.

SAP ist eine Web-Anwendung, so dass Sie die Anwednung über Ihren Webbrowser aufrufen können. (link zur Anmeldung)

SAP ist eine Web-Anwendung, so dass Sie die Anwednung über Ihren Webbrowser aufrufen können. (link zur Anmeldung).

Wenn Sie im VPN oder mit Eduroam verbunden sind, können Sie in Ihrem Browser die Startseite aufrufen. Sobald Sie im Browser die Anmeldemaske aufgerufen haben, benötigen Sie Ihre Uni-ID und Ihr Passwort für die Anmeldung.
Wenn Sie für ein PSP-Element Rechte beantragt haben, oder für bestimmte Module, zum Beispiel im Einkauf für Sie Arbeitsaufgaben anfallen, können Sie diese nach Beantragung nutzen.

Sie können Ihre Vertretungen in der Inbox der Fiori App pflegen, in dem Sie oben rechts auf ihr Profil klicken und in dem Dropdown Menü den Listeneintrag "Meine Vertreterinnen auswählen" anklicken. In dem Handout "Anlage von Vertreter:innen" finden Sie eine ausführliche Klickanleitung. LINK

Die einzige Vorraussetzung für den Zugriff auf das SAP System / die Fiori App ist, dass Sie sich im VPN befinden oder über Eduroam verbunden sind. Die Webanwendung funktioniert in allen gängigen Browsern, Sie können Ihren Favoriten nutzen, um sich mit Ihren persönlichen anmeldedaten anzumelden.

Ja. Genau wie für alle anderen Anwendungen wählen sie sich über den VPN der Uni Jena mit Ihrer Uni-ID ein und können so im Webbrowser SAP GUI aufrufen und sich hier anmelden.

Über den Cisco AnyConnct Secure Mobility Client können Sie sich zum vpn.uni-jena.de mit Ihren persönlichen Anmeldedaten mit jeder Internetverbindung verbinden. Unter folgendem Link finden sie die Anleitung zur Einrichtung des genannten Clients auf den URZ Seiten.

Sie können die Berechtigungen für neue Mitarbeiter:innen gleichzeitig mit der Beantragung der Uni-ID über das Ticketsystem im URZ beantragen. Unter folgendemLink gelangen Sie an die richtige Stelle zur Beantragung: LINK

zweite Antwort

dritte Antwort

dritte Antwort

dritte Antwort

  • Keine Stichwörter