Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Das CMS bietet die Möglichkeit auf künstliche Intelligenz zuzugreifen und zu nutzen. Aktuell sind zwei Systeme eingebunden.

  • Für die Übersetzung von Inhalten wird DeepL (CMS Handbuch) genutzt. Dazu wird auf die Infrastuktur der thüringer Hochschulen zurückgegriffen. 
  • Der zweite Anwendungsfall ist die Generierung einer aussagekräftigen SEO-Beschreibung für ihre Webseite. Generiert werden die Inhalte von einem KI Server des URZ Jena.     

Schritt-für-Schritt-Anleitung SEO-Beschreibung

  1. Register "Information"
    1. Legen Sie eine Seite an und befüllen Name, Titel und Kurzbeschreibung.
    2. Fügen Sie ihre Kurzbeschreibung in das Feld SEO-Beschreibung ein. 
  2. Register "Inhalt"
    1. Wechseln sie in das Inhaltsregister und geben sie ihren Inhalt in die gewünschten Blöcke ein.
  3. Speichern sie ihre Seite. 
  4. Register "Information"
    1. Nun können Sie mit Klick auf den KI-Button (Zauberstab) neben dem Feld SEO-Beschreibung eine SEO-Beschreibung generieren lassen. 
  5. Speichern sie ihre Seite.

Für den Text der Beschreibung werden die Werte Titel, Kurzbeschreibung und der Inhalt ihrer Seite & der Seitentyp ausgewertet. Es werden keine Daten gespeichert oder ausgelagert. Alle Inhalte werden ausschließlich im Generierungsjob genutzt und danach verworfen. 

Die inhaltliche Verantwortung liegt weiterhin bei ihnen. Prüfen sie also sogfältig den generierten Inhalt, bevor sie die Seite speichern. Wenn der erste Versuch keinen geeigneten Text liefert, starten sie einfach einen Weiteren Versuch. 


Es gibt keine Beschränkung der Anfragen. Bitte beachten Sie, dass die Antwortzeiten des Servers variieren können und sie ggf. etwas warten müssen.  

Verwandte Artikel

Es ist kein Inhalt mit den angegebenen Stichworten vorhanden



  • Keine Stichwörter