...
Die einzelnen Stadien und ihren Effekt auf die Funktion als Chat-Agent kurz erklärt:
online: Der Chat-Agent ist online und kann Anfragen aus der Warteschleife entgegennehmenDer/Die Chat-Agent:in ist online und kann Anfragen aus der Warteschleife entgegennehmen.
abwesend: Dieser Status aktiviert sich nach 5 Minuten automatisch. Hat keine Auswirkung auf die Interaktion im Live-Chat, nur die Farbe ändert sich sichtbar für den Chat-Teilnehmer. Die Zeit lässt sich unter »Konto« individuell abändern oder deaktivieren.
beschäftigt: Dieser Status kann verwendet werden um eine laufende Konversation mit einem Live-Chat Teilnehmer fortzuführen, obwohl die offizielle Sprechzeit bereits beendet ist. Es können keine neuen Chat- Anfragen gestellt werden, der Chat-Button ist ausgeblendet. (Alle Agenten sind bereits im FeierabendDieser Status kann verwendet werden um eine laufende Konversation mit einem/r Live-Chat Teilnehmer:in fortzuführen, obwohl die offizielle Sprechzeit bereits beendet ist. Es können keine neuen Chat-Anfragen gestellt werden, der Chat-Button ist ausgeblendet. (Alle Agenten sind bereits im Feierabend)
offline: “Ich bin für alle offiziell offline“.
...
| Hinweis |
|---|
Alle geführten Chats sollten direkt im Anschluss eines beendeten Chats oder am Ende des Tages aus Datenschutzgründen gelöscht werden. Benutzen Sie dafür bitte das »Papierkorbsymbol« neben den gelisteten Chats. Altertnativ können Sie auch über dem Symbol mit den drei Punkten die Aktion »Alle geschlossenen Chats löschen« verwenden. Wichtig hierbei ist dass die Chats vorher beendet worden sind. Man erkennt dies am Status in der Auflistung der Chats. |
Eingehende
...
Live-Chats
SobaldWenn ein Chat-Teilnehmer :ineine Anfrage stellt, wird er in eine Warteschleife geleitet. Die Chat-Agenten sehen diese Anfragen im Backend unter dem Menüpunkt Eingehende Livechats.
| Hinweis |
|---|
| Als Chat-Agent:in sieht man immer nur die Chat-Anfragen der eigenen Abteilung. |