Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Seiten mit der höchsten Verweildauer: Diese Seiten könnten beispielsweise Informationen zu Studiengängen, Forschungsprojekten oder Veranstaltungen enthalten. Analysieren Sie, welche Inhalte besonders ansprechend sind, um ähnliche Formate oder Themen zu entwickeln.
  • Häufigste Zugriffsquellen: Identifizieren Sie, ob die Besucher hauptsächlich über Suchmaschinen, soziale Medien oder direkte Links zu Ihrer Universität auf die Seite gelangen. Dies hilft Ihnen, gezielte Kommunikationsstrategien zu entwickeln, um potenzielle Studierende und Interessierte anzusprechen.
  • Conversion-Raten: Messen Sie, wie viele Besucher sich für Newsletter anmelden, an Informationsveranstaltungen teilnehmen oder Bewerbungen einreichen. Niedrige Conversion-Raten können darauf hindeuten, dass wichtige Informationen schwer zu finden sind oder der Bewerbungsprozess verbessert werden muss Die Conversion-Rate ist der Prozentsatz der Besucher einer Website, die eine gewünschte Aktion ausführen, wie z. B. sich für einen Newsletter anzumelden. Wenn von 100 Besuchern 5 sich anmelden, beträgt die Conversion-Rate 5 %. Eine hohe Rate zeigt, dass die Website gut darin ist, Besucher zu überzeugen, während eine niedrige Rate Verbesserungsbedarf signalisiert.

Handlungsempfehlungen basierend auf den Daten

...