Ab 19:30 Uhr wird für mehrere Stunden ein dringendes Software-Updates an zentralen Netzwerkkomponenten im Universitätsrechenzentrum (UniRZ) der TU Ilmenau durchgeführt. Diese Updates werden einen breiten Ausfall zur Folge haben.
Das Universitätsrechenzentrum der Universität Jena stellt über das IT-Zentrum der Thüringer Hochschulen (HS-ITZ) nachstehende Dienste bereit:
DeepL - Online-Übersetzer: translate.hs-itz.de
Hawki - AI - Chatbot: ai-chatbot.hs-itz.de
Für folgende Softwareprodukte erfolgt eine Lizenzierung durch die TU-Ilmenau und sie sind somit nicht oder eingeschränkt verfügbar: Ansys, Maple, Labview, Comsol, Mathematica.
Im Zeitraum von 18:00 bis 19:00 Uhr werden für den E-Mail-Dienst an den Exchange-Servern Wartungsarbeiten durch das Rechenzentrum durchgeführt. Es kann zu invaliden Verbindungen und zu einer Nichterreichbarkeit des E-Mailsystems kommen. Achten Sie bei Passwortabfragen durch Outlook (Programm) auf die korrekte Eingabe der Zugangsdaten, sobald mehrere Postfächer eingerichtet sind. Eine Beschreibung ist hier in der Wissensdatenbank des URZ zu finden.
Die Systeme des Dockumenten-Management-Systems werden im Zeitrum von 17:00 bis 19:00 Uhr aktuallisiert.
Im Zeitraum der Wartung können
- im SAP keine Dokumente aufgerufen bzw. in das DMS übertragen werden. Konkret betrifft es den Rechnungseingangs- und Beschaffungsprozess sowie teilweise den Dienstreiseprozess.
- im HISinOne keine ab dem 01.04.2025 hochgeladenen Bewerbungsdokumente aufgerufen werden.
Auf der Terminalserverinfrastruktur HISCM (SOS/POS/ZUL) wird im Zeitraum von 17:00 bis 18:00 Uhr die Office-Version aktuallisiert. Dies erfordert einen Neustart der Server.
Die Git-Server der Universität Jena werden im Zeitraum von 17:30 bis 18:30 Uhr einem Update unterzogen, somit stehen sie in diesem Zeitraum nur eingeschränkt zur Verfügung.
Am 22.10. von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr erfolgt innerhalb des Wartungsfensters die Installation wichtiger Sicherheitsupdates.
Vom 21.10.25, 09:00 Uhr bis 23.10.25, 09:00 Uhr werden im Rahmen einer Sonderwartung die Datennetzkomponenten am Inselplatz 5 (FMI) und Inselplatz 9 (URZ) abgeschaltet.
Dadurch stehen in diesem Zeitraum Datennetzanschlüsse an Büroarbeitsplätzen, Telefonanschlüsse, Serveranschlüsse, WLAN u.a. nicht zur Verfügung.
Aufgrund von Aktualisierungsarbeiten stehen Servicedesk und Jira zwischen 17:00 und 20:00 Uhr nicht zur Verfügung.
ISPConfig wird zwischen 17:00 und 19:00 Uhr aktualisiert, dabei werden Downtimes im Minutenbereich der folgenden Websites erwartet.
In der Zeit von 08.10.25 17 Uhr bis 09.10.25, 8 Uhr werden neue Updates eingespielt.
In der Zeit zwischen 09:00 und 20:00 Uhr werden Updates im EgoCMS-Produktionssystem Live und Redaktion eingespielt. Da die Server des EgoCMS-Produktionssystems Live nach und nach aktualisiert werden, sollte es bezüglich der Erreichbarkeit keine Probleme geben. Lediglich das EgoCMS-Produktionssystem Redaktion wird zwischen 17:00 und 20:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Durch hohe Server-Auslastung kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Übernahme von Registrierungsdaten und anderer Aktivitäten im Uni-Portal. Aufgrund vieler paralleler Portalsaktionen zum Semesteranfang hat sich eine Warteschlange gebildet und so kann es bis zu 24 Stunden dauern, ehe die Registrierungsangaben von der Portalsseite synchronisiert sind, um Friedolin, E-Mail, Eduroam u.v.a. nutzen zu können. Wir bitten um Verständnis und empfehlen, in der Zwischenzeit keine Passwort-Änderung durchzuführen, da dies die Wartezeit verlängern würde.
Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr Wartung der SAP-Terminalserver mit Neustart, betroffen ist also nur SAPGUI. Fiori (sap.uni-jena.de) ist nicht betroffen.
Zwischen 17:00 und 19:00 Uhr können
- im SAP keine Dokumente abgerufen oder übertragen werden und
- im HISinOne keine ab dem 01.04.2025 hochgeladenen Bewerbungsdokumente aufgerufen werden.