Zusammenfassung
Informationen zum sicheren Umgang mit Hard- und Software sowie Schulungen.
Bei Fragen wenden Sie sich an st-sis@uni-jena.de.
Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:
- Studierende
- Lehrende
- Mitarbeitende
- Mitarbeitende der Universitätsverwaltung
- IVV und AVer
- Wissenschaftliche Mitarbeitende und Hilfskräfte
- Forschungseinrichtungen
- Einrichtungen und Gremien (z.B. Fachschaftsräte)
- Arbeitsbereiche / Gruppen (z.B. Projekte)
- Sekretariate
Virtuelle und Präsenz-Lehrgänge
Schulungen bei Moodle (nach Login):
IT-Sicherheitstraining zu Phishing-E-Mails
Awareness - Sichere Kennwörter
Awareness - Computersicherheit
Awareness - Achtsames Navigieren im Internet
Awareness - E-Mails schreiben und empfangen
Awareness - Personenbezogene Daten
Flyer
Phishing | Phishing und Ransomware | Anleitung zur Deaktivierung von Makros |
A3-Poster in Druckqualität als PDF-Datei
(auch zum Ausdruck im Druckzentrum)
Die Nutzung der rechten Maustaste und von "Ziel speichern unter" wird empfohlen, da aufgrund der Größe der Dokumente eine Darstellung in der Voransicht über die Knowledgebase sehr lange dauert bzw. nicht möglich ist. Eine Orientierung über das Erscheinungsbild der PDF-Dateien geben die oben angezeigten PNG-Dateien.
Titel: "IT-Sicherheitsschulungen und Dokumente (Awareness)"
Stand: 27.03.2023