Jeder ist für Sicherheit verantwortlich!
Halten Sie Ihren Arbeitsplatzrechner aktuell,
nutzen Sie den kostenlosen Virenscanner Sophos,
sichern Sie regelmäßig Ihren Rechner.
Folgenden Themen stehen zur Verfügung:
- IT-Sicherheitsberatung & -schulungen
- IT-Sicherheit - aktuelle Sicherheitswarnungen
- IT-Sicherheit - Online-Kurse in Moodle
- IT-Sicherheit - Informationsmaterialien zum Verteilen
- IT-Sicherheitsberatung
- Basisschutz für dienstliche Windows-PCs
- Browsen mit Privatsphäre
- Checkliste "Sicherer PC"
- Clients unter Windows 10
- Konfiguration mobiler Endgeräte
- Schwachstellenbenachrichtung
- Überprüfung offener Port 443 und gültige Serverzertifikate
- Windows 10 & 11 - Konfiguration
- Windows 10 BSI Anforderungen
- Windows 10 Konfiguration
- Windows 11
- Dienste zur IT-Sicherheit
- Digitale Zertifikate: Persönliche Zertifikate und Gruppenzertifikate
- Zertifikate - Regeln und Begriffserklärung
- (Mail, PDF) persönliches Zertifikat beantragen
- (Mail) Gruppenzertifikate beantragen
- (Mail) persönliches Zertifikat beantragen
- Windows - Zertifikat in Outlook einrichten
- macOS - Zertifikate in Outlook einbinden
- iOS - Zertifikate auf dem iPhone einrichten
- PDF digital signieren mit Adobe Acrobat
- Verschlüsselung von Cloudspeichern
- IT-Sicherheit Schutz vor Viren
- Schutz vor Phishing
- IT-Sicherheit für Server und Netze
- Digitale Zertifikate: Persönliche Zertifikate und Gruppenzertifikate
- Vorgehen bei IT-Sicherheitsvorfällen
Titel: "IT-Sicherheit - Awareness und Maßnahmen zur IT-Sicherheit"
Stand: 26.06.2025