Rahmenbedingungen

  • Anmeldung: Modulverantwortlicher (Prof. Thorsten Schäfer/ Prof. Matthias Schirmer, EAH)
  • Dauer: 250 h/ 400 h
  • Leistungserbringung: benoteter Projektbericht oder Posterbeitrag

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung des Forschungsbezogenen/ Berufsbezogenen Projektmoduls

1. Praktikumsplatz suchen

  • Das forschungsbezogene Projekt ist eine Vorbereitung auf die Masterarbeit.
  • Das berufsbezogene Projekt muss einen Bezug zum Studium und den angestrebten zukünftigen Berufstätigkeiten aufweisen. Es dient dazu, theoretisch erworbene Kenntnisse in praktische Anwendungen umzusetzen.

2. Projekt genehmigen lassen

  • Beantragen Sie die Genehmigung des Projekts mindestens 4 Wochen vor Antritt beim Modulverantwortlichen.

3. Projekt absolvieren

  • Das Projekt hat eine Dauer von ca. 250 bzw. 400 Stunden.
  • Die Projekte sind Teil der universitären Ausbildung und daher curriculare Pflichtbestandteile.

4. Projektbericht erstellen

  • Nach Beendigung des Projekts muss ein Projektbericht erstellt oder ein Postervortrag gehalten werden.

5. Anerkennung des Projekts

  • Der Bericht/ Postervortrag wird benotet und bei erfolgreicher Absolvierung werden jeweils 15 LP vergeben.
  • Keine Stichwörter
Kommentar schreiben