Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

In der Drittmittelprojektverwaltung "FACTScience" können Mitarbeitende der zentralen Verwaltung Stamm- und Verlaufsdaten von Drittmittelprojekten und Verträgen erfassen und pflegen sowie Recherchen durchführen. Die Präsentation der Forschungsleistungen kann im regelmäßig erstellten Forschungsbericht erfolgen. Basis hierfür sind die von den Nutzern eingepflegten Daten in der FACTScience-Datenbank.

Die FACTScience-Anwendung erlaubt die Verwaltung von Forschungsprojekten in zwei unterschiedlichen Ansichtsmodi, dem Kompaktmodus bzw. dem Expertenmodus. Entsprechender der Anforderungen der unterschiedlichen Nutzertypen decken sie die individuelle Schwerpunkte ab. Der Kompaktmodus ist für dezentrale Standardaufgaben eines Wissenschaftlers in der Forschungsprojektverwaltung konzipiert. In diesem Modus sind alle Projektleitungen und -beteiligungen der eigenen Person auf einen Blick verfügbar. Für die zentrale Forschungsprojektverwaltung ist der Expertenmodus vorgesehen. Im Expertenmodus erleichtern eine ausgefeilte Navigationsstruktur und bessere Suchmöglichkeiten das Auffinden und Bearbeiten von Projekten.

Zugang

  • Dieser Dienst steht allen Forschenden der Universität mit einem gültigen Uni-Account sowie einer entsprechenden Berechtigung zur Verfügung.
  • Für den FACTScience-Zugang muss ein entsprechender Nutzer-Account eingerichtet werden. Dieser ist durch die/den Vorgesetzte/n für die/den betreffende/n Nutzer/in im URZ-Service Desk (Nutzerverwaltung) zu beantragen.
  • Weiterführende Informationen: FACTScience- Forschungsinformation 


Anwendungsszenarien

  • Dokumentation von Stammdaten und Fachobjekten zur Verwaltung von Forschungsprojekten
  • Erfassung sowie Verwaltung von Publikationen, die im Rahmen von Drittmittelprojekten entstanden
  • Umfangreiche Berichtsmöglichkeiten zu diversen Themen
  • Vertragsverwaltung für forschungsrelevante Dokumente
  • Erfassung und Verwaltung von Schutzrechten (Patente, Marken, Muster), insbesondere mit Bezug zu Drittmittelprojekten


Verantwortlichkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Freischalten von Personen mit gültigem Uni-Account zur Nutzung des Dienstes
  • Support bei Fragen und Problemen
  • Updates, Backups und Wartung zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs 

Bitte beachten Sie:

  • Nutzende sind für Ihre eingestellten Inhalte und die Einhaltung aller einschlägigen gesetzlichen Regelungen (Urheberrecht, Datenschutz, etc.) sowie der jeweiligen Nutzungs- und Lizenzbedingungen verantwortlich.

Nutzerdaten

Sicherung und Wiederherstellung

  • Das Backup für die eingesetzten Server und Datenbanken wird regelmäßig über Baros realisiert. 

weitere Informationen hierzu finden Sie unter Hinweise zur Nutzung und Konfiguration.

Datenschutz und Informationssicherheit

Die Daten liegen auf Servern des Universitätsrechenzentrums der Friedrich-Schiller-Universität Jena und sind ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen durch die Nutzenden abrufbar.

Lebenszyklus von Inhalten

  • Die Nutzung von FACTScience ist an die Gültigkeit des Uni-Accounts gebunden. Täglich erfolgt dazu ein Abgleich zwischen den in der Anwendung gespeicherten Uni-Nutzerdaten und den entsprechenden Daten im Identity Management System. Scheidet ein/e  Nutzende*r aus, wird der Account deaktiviert. Eine Anmeldung im Portal ist dann nicht mehr möglich.
  • Im System sind vielfältige Module (z,. B. Einrichtungen, Personen, Projekte, Kooperationen, Verträge, Schutzrechte, Dokumente) enthalten. Änderungen am neu angelegten Element (Korrekturen in den Attributen) oder das Löschen sind jederzeit möglich. Über das Kontextmenü können Dokumente eingesehen, gespeichert, aktualisiert oder gelöscht werden.

Hinweise zur Nutzung und Konfiguration

Anzeige untergeordneter Seiten
alltrue


Hilfe und Support

Onlineanfragen: Hier geht's zum URZ Service Desk

Seite einschließen
Textbaustein - Hilfe und Support
Textbaustein - Hilfe und Support

Betriebs- und Servicezeiten

Seite einschließen
Textbaustein – Betriebs- und Servicezeiten
Textbaustein – Betriebs- und Servicezeiten


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Titel: "FACTScience- Forschungsinformation"

Stand: 10.06.2025

Image RemovedImage Added