Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Zusammenfassung

Mögliche Anmeldeprobleme bei Microsoft 365 auf Windows Geräten

Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:

  • Studierende
  • Mitarbeitende

Voraussetzungen

  • ein aktives Konto des URZ (Universitätsrechenzentrum) der Universität Jena als:
    • Mitarbeiter (Vertrag durch Dezernat 5 - Personal der Friedrich-Schiller-Universität Jena) oder
    • Studierende /r mit Immatrikulation
  • Betriebssystem auf Zielgerät:
    • Windows-Betriebssysteme
  • Administratorrechte auf dem Zielsystem
  • Installiertes Microsoft Office 365-Paket
  • Internetzugang

...

Möglichkeit zur Fehlerbehebung von Microsoft Office (AADSTS50020-Fehler)

...

(zum Vergrößern auf das Bild klicken)Wenn Sie Probleme bei der Office 365 Anmeldung haben und die Fehlermeldung

...

"AADSTS50020" erhalten, wie im Bild dargestellt

...

, so gehen Sie folgende Schritte durch, um eine erfolgreiche Anmeldung durchzuführen und die Fehlermeldung zu beheben.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

1. Abmeldung von allen Office-Anwendungen - soweit möglich

Um die Fehlermeldung zu beheben, stellen Sie bitte sicher, dass alle Office 365-Anwendungen – einschließlich Teams, OneDrive, OneNote, SharePoint und ähnlicher Programme – vollständig abgemeldet und geschlossen sind.
Anschließend überprüfen Sie im Task-Manager, ob diese Anwendungen noch im Hintergrund aktiv sind, und beenden Sie diese gegebenenfalls manuell.

Nachfolgend finden Sie als Beispiele, wie Abmeldungen in den Programmen Word, OneDrive und Teams vorgenommen werden können.

Abmeldung Word

Die folgenden Bilder zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich von Word abmelden können.
Öffnen Sie Microsoft Word und klicken Sie auf den Reiter "Datei" und anschließen auf „Konto“, um Ihre persönlichen Kontoinformationen einzusehen.

Image AddedImage Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)Image Removed


Nachdem Sie auf „Konto“ geklickt haben, finden Sie unter den Benutzerinformationen die Option „Abmelden“. Mit einem Klick darauf melden Sie sich von Ihrem Konto ab.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)Melden Sie sich von Outlook, bezeihugnsweise von anderen Office 365 Anwendungen ab. Wenn Sie bereits Outlook verwenden gehen sie oben rechts auf Ihr Benutzer-Icon klicken und anschließend sie den Bereich „Office-Benutzerinformationen“ auswählen.
Dort haben Sie die Möglichkeit, über die Schaltfläche "Abmelden"sich von Ihrem Konto abzumelden.


Beim Abmeldevorgang erscheint eine zusätzliche Bestätigungsnachricht. Klicken Sie erneut auf „Abmelden“, um den Vorgang endgültig abzuschließen. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen sich von OneDrive abzumelden.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Abmeldung OneDrive

Öffnen Sie OneDrive über den Datei-Explorer, indem Sie im linken Navigationsbereich auf „OneDrive“ klicken, oder suchen Sie in der Windows-Suche nach „OneDrive“. Öffnen Sie die Anwendung anschließend durch einen Klick auf das entsprechende Symbol.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)


Führen Sie einen Doppelklick auf das markierte „OneDrive“-Symbol aus, um weitere Details dazu zu öffnen.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)


Um die Einstellungen zu öffnen, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie anschließend den Reiter „Speicher freigeben“.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)


Klicken Sie auf „Konto“, um Ihre Kontoinformationen aufzurufen.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)


Beenden Sie nun die Verknüpfung von OneDrive mit Ihrem Konto, indem Sie auf „Verknüpfung dieses PCs aufheben“ klicken.

Image AddedImage Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)


Bestätigen Sie die Abmeldung, indem Sie bei der Nachfrage, ob das angegebene Konto entfernt werden soll, auf „JaAnschließend werden Sie nochmals gefragt, ob die Kontoverknüpfung wirklich beendet werden soll. Bestätigen Sie dies, indem Sie auf „Kontoverknüpfung aufheben“ klicken.

Image AddedImage Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Abmeldung Microsoft Teams

Falls Sie weitere Office-Anwendungen verwenden, melden Sie sich ebenfalls von Ihrem Konto ab.
In Microsoft Teams klicken Sie hierzu oben rechts auf Ihr Benutzer-Icon und wählen anschließend die Option „Abmelden“ aus.

Image AddedImage Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

...

Stellen Sie sicher, dass Sie von Microsoft Teams vollständig abgemeldet sind und, dass die Anwendung vollständig geschlossen wurde. Überprüfen Sie dazu in der Taskleiste, ob Teams weiterhin aktiv ist. Falls ja, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Schließen“, um die App vollständig zu beenden.

Image AddedImage Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

...

Anschließend überprüfen Sie im Task-Manager (zum öffnen drücken sie zeitgleich [Strg]+ [Shift]+ [Esc]) und prüfen Sie, ob weitere Microsoft Anwendungen im Hintergrund aktiv sind und beenden Sie diese gegebenenfalls manuell durch Rechtsklick "Task beenden".

Image AddedImage Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

...

Nach erfolgreicher Abmeldung von den Microsoft-Anwendungen, gehen Sie zu den Windows-Einstellungen über Windows → Einstellungen → Konten → Auf Arbeits- oder Schulkonten zugreifen

Image AddedImage Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)


Durch das Drücken von "Trennen" wird das jeweiligen Konten jeweilige Konto getrennt. 

2. Entfernen von Ordnern

Image Removed
Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

2. Entfernen von Ordnern

Um Fortzufahren löschen Sie folgende Ordner, indem Sie folgende Pfade verfolgen und entfernen Sie diese durch ein Rechtklick entfernen.

...

Da auch dieser Ordner Anmeldedaten für Microsoft-Konten speichert, sollte er gelöscht werden, um mögliche Fehler durch veraltete Informationen zu vermeiden und eine saubere, erneute Anmeldung zu ermöglichen.

Image AddedImage Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)


!!Correlation Id: 1a600e41-234b-4db9-8d20-986cc38f4980Timestamp: 2025-07-10T11:35:09.000ZDPTI: ad527a458bba30c3506c093ed6f33efb5ca8a69822a0123a82ae73be88fdc434Message: The credential is invalid. Unexpected sub status (6008).Tag: 657rxCode: 2148073494!!


Bei der Abfrage, ob alle Apps automatisch angemeldet werden sollen auf „Nein, nur diese App“ klicken.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

3. Neuanmeldung von Microsoft Office

Anschließend eine Neuanmeldung in den Office-Anwendungen mit aktuellem Microsoft-Konto durchführen.


(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Image Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Image Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)


Für die Zur Anmeldung bei Microsoft Office verwenden nutzen Sie Ihren aktuellen Account, zum Beispiel Ihren Uni-Account. Und bestätigen Sie diesen mit dem dazugehörigen Passwort.Uni-Account und das zugehörige Microsoft-Passwort. Dieses unterscheidet sich vom Passwort Ihres Uni-Accounts. Klicken Sie auf "Anmelden", um das Passwort zu bestätigen.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Image AddedImage Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

...

Bestätigen Sie den Lizenzvertrag, indem sie auf "Annehmen" drücken, um Office vollständig benutzen zu können.

Image Added
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)



(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Nach der erfolgreichen Anmeldung bei Microsoft können Sie sich auch in weiteren Anwendungen wie Outlook, Teams, OneDrive und anderen Office-Diensten anmelden.

Image Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Image Removed
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Nachdem Sie sich von allen Microsoft-Anwendungen abgemeldet und die vorherigen Schritte ausgeführt haben, sollten Sie Microsoft-Dienste wie Outlook oder OneDrive wieder problemlos nutzen können. Die Diese sollten wieder problemlos nutzbar sein und die Fehlermeldung AADSTS50020 sollte in der Regel nicht mehr erscheinen.

Verwandte Artikel

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
max5
spacesURZ010SD
showSpacefalse
sortmodified
reversetrue
typepage
cqllabel in ("linux","laptop","wlan","internet","eduroam") and type = "page" and space = "URZ010SD"
labelseduroam linux laptop internet wlan

Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Titel: "Windows/Microsoft Anmeldeprobleme 365 AADSTS50020"

Stand: 0711.0809.2025

Image Removed

Image Added