Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:

  • Studierende
  • Zweit- und Gasthörende
  • Lehrende
  • Mitarbeitende
  • Einrichtungen und Gremien (z.B. Fachschaftsräte)
  • Arbeitsbereiche / Gruppen (z.B. Projekte)
  • Sekretariate
  • Gäste der Friedrich-Schiller-Universität



Image RemovedImage Added


Inhalt

...

Hier sollte man sich die Zeit nehmen, selbst zu entscheiden, welche Daten an Microsoft gesendet werden und "Einstellungen anpassen" auswählen.

Image RemovedImage Added

Im ersten Schritt wird der Datenschutz angepasst. Alle Einstellungen deaktivieren, um eine Weitergabe von Daten an Microsoft zu verhindern.

...

Wenn das Script erfolgreich beendet wurde, die Datenschutzeinstellungen öffnen und im Startmenü auf "Einstellungen" klicken. In den PC-Einstellungen geht man auf die Seite "Datenschutz".

Image RemovedImage Added

In den Datenschutzeinstellungen jeden Punkt beachten. [Alle Unterordner sollten durchgesehen werden, außerdem sollte personalisierte Werbung deaktiviert werden.] und alle Optionen deaktivieren, die nicht explizit benötigt werden.

...

Hinweis
titleAchtung!
Unter Einstellungen -> Netzwerk und Internet die automatische Verbindung zu öffentlichen Hotspots und Netzwerken von meinen Kontakten dekativieren. Öffentliche Hotspots sind meist nur ungenügend gesichert und ermöglichen ein Abfangen des Datenverkehrs. Bei "Verbindungen von Ihren Kontakten freigeben" wird das WLAN-Passwort an Microsoft gesendet und mit den Kontakten geteilt.
Dies ist nicht mit der Nutzerordnung §3 Abs. 2e vereinbar.


Auszug aus der Nutzerordnung:

https://www.uni-jena.de/URZ_Ordnung_Gebuehr.html

"Die Nutzungsberechtigten sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass Dritte keine Kenntnis von den Passwörtern erlangen, sowie Vorkehrungen zu treffen, damit unberechtigten Personen der Zugang zu den IT-Ressourcen des Universitätsrechenzentrums verwehrt wird; dazu gehört auch der Schutz des Zugangs durch ein geheim zuhaltendes und geeignetes, d.h. nicht einfach zu erratendes Passwort."

(Quelle: Nutzerordnung §3 Abs. 2e Stand: 01.09.2013)



Sophos Anti-Viren-Software
Anker
Sophos Anti-Viren Software
Sophos Anti-Viren Software

...

Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Titel: "Windows 10 Konfiguration"

Stand: 12.10.2020
Image Removed

Image Added