Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Zusammenfassung

Um Studium, Lehre und Forschungsprojekte bestmöglich zu unterstützen wird an der Friedrich-Schiller-Universität Moodle als zentrale Lehr- und Lernplattform eingesetzt. Besonders komfortabel ist dabei die direkte Anbindung an das Vorlesungsverzeichnis Friedolin. Das MMZ betreut drei Moodle-Instanzen: (1) für die reguläre Lehre; (2) für digitale Prüfungen und (3) für Veranstaltungen & Kurse mit überwiegend Teilnehmenden ohne URZ-Login.


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Diese Anleitung richtet sich an Nutzende der E-Learning-Plattformen der Universität Jena.

Info

moodle.uni-jena.de wurde am auf die Version 4.5.2 aktualisiert.



Mit dem Update ergeben sich folgende Änderungen/Neuerungen


Änderung/Neuerung

Details

Screenshots

Technische Änderungen



Sicherheitsupdates

Mit dem Update auf Moodle 4.5.2 wechseln wir auch die nächste LTS-Version (Long-Term-Support) von Moodle.

 



Support für Barrierefreiheit

Möglichkeit, über ein Formular, Probleme bezüglich Barrierefreiheit zu melden.

Zugang zum Formular über den Button unten rechts

Inhaltliche Änderungen für Studierende & Lehrende

Abschnitte/Subsections
  • im Kursformat Flexible Themen sindUnterabschnitte möglich
    • zu jeder Hauptebene kann ein Unterabschnitt hinzugefügt werden → über die drei Punkte rechts im Abschnitt
    • aus- und einklappbar
    • übersichtlichere Struktur im Kursraum möglich


 

Trennlinien

  • innerhalb und zwischen den Aktivitäten




angepasst Aktivitäts-Icons

  • dezente Icons
  • barrierefreie Farbpalette thematisch aufgeteilt




Bildschirmaufzeichnungen im Texteditor

  • Video aufnehmen
  • Bildschirm aufnehmen (verbirgt sich hinter dem Kamera-Symbol)
  • überall dort, wo Tiny MCE funktional ist – allerdings nicht im Freitextfeld im Test
  • Kann in den Texteditor-Einstellungen aktiviert/deaktiviert werden

 



Sammelaktionen

 

Es nun möglich, mehrere Aktivitäten gleichzeitig zu löschen, zu verschieben oder unsichtbar zu schalten. 

Image Added

Image Added



für Lehrende – im Prüfungskontext


 

Die Fragensammlung ist in der Kategorieansicht jetzt deutlich ansprechender gestaltet:

    • Fragen können per Drag&Drop verschoben werden (erkennbar an den 6 Punkten am linken Textrand)
    • jede Kategorie hat ein 3 Punkte-Menü, über das Sie direkt in die Einstellungen gelangen oder die Frage exportieren können


Für ausgewählte Fragen können Sie nun eine Neubewertung vornehmen – bisher war dies lediglich für alle Fragen zusammen möglich.


Bei der Bearbeitung von Fragen werden Frageoptionen standardmäßig als Nutzerpräferenz gespeichert, d.h. wenn Sie Optionen wie "Standardmarkierung", "eine oder mehrere Antworten?" usw. verwenden, werden diese Einstellungen gespeichert und beim nächsten Zugriff als Standard verwendet.


Abschnitte in einem Test können zu Bewertungsaspekten gemacht werden. In der Übersicht der Fragen können Sie über das Menü oben links die Option Einrichtung von Bewertungsaspekten auswählen.


Neue Funktionen



Aktivität: StudentQuiz


StudentQuiz erweitert herkömmliche Test-Aktivitäten in Moodle, indem es Studierenden ermöglicht, eigene Fragen zu erstellen, zu teilen und zu bewerten. Gemeinsam bauen sie auf Kursebene einen dynamischen Fragenpool auf, wobei verschiedene Fragetypen – je nach Voreinstellungen der Lehrenden – zur Verfügung stehen.




Aktivität: OnlyOffice

OnlyOffice ermöglicht die Anzeige, Bearbeitung und gemeinsame Nutzung von Office-Dokumenten direkt in Moodle, ohne dass externe Programme erforderlich sind. Die Integration unterstützt kollaboratives Arbeiten in Echtzeit, wodurch Lehrkräfte und Studierende effizienter zusammenarbeiten können.





Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Titel: "Moodle-Update 4.5"

Stand: 18.03.2025