Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

HideElements
metastrue
commentstrue
likestrue

Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Zusammenfassung

Name: Besprechungsraum 1096
Kurzbezeichnung:1831 - 1096
Adresse: Carl-Zeiss-Str. 3, 07743 Jena

Inhalt
maxLevel4


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:

  • Studierende
  • Lehrende
  • Mitarbeitende
  • Mitarbeitende des Universitätsklinikums Jena
  • Einrichtungen und Gremien (z.B. Fachschaftsräte)
  • Gruppen (z.B. Projekte)
  • Gäste der Friedrich-Schiller-Universität



Deutsch

Bedienung der Medientechnik


Deutsch

Image Added


Deutsch

Das Touchpanel zur Bedienung der Medientechnik ist im Tisch eingebaut. 



Deutsch

Einschalten der Medientechnik


Deutsch

Image Added


Deutsch

Bitte schalten sie die Medientechnik am Touchpanel ein. 



Deutsch

Projektion


Deutsch

Image Added

Image Added


Deutsch

Hier schalten Sie den Projektor ein und wählen Ihre Quelle aus. Sie können auch den eingebauten PC nutzen. 



Deutsch

Ton


Deutsch

Image Added


Deutsch

Unter dem Menüpunkt Ton können sie die Lautstärke des Medientons einstellen. 



Deutsch

Videokonferenz


Deutsch

Image Added


Deutsch

Hörsaaltechnik mit Computer verbinden

Wenn Sie eine Videokonferenz mit ihrem Laptop durchführen möchten, verbinden Sie ihr Gerät mit dem USB-Kabel (rot makiert). 


Deutsch

Image AddedImage Added


Deutsch

Medientechnik in Videokonferenz auswählen


Starten Sie Ihr Videokonferenzprogramm und wählen Sie die gewünschten Audio- und Videoquellen aus.

Nun sollten Sie zu sehen und zu hören sein und die Lautsprecher im Raum sollten den Ton der Konferenzteilnehmer wiedergeben.


Tipp

Um wirklich sicherzugehen, dass alles richtig ausgewählt ist, empfiehlt es sich die ausgewählten Quellen zu testen. Dies können Sie ganz einfach über selbiges Menü machen, indem sie auf "Lautsprecher & Mikrofon testen..." klicken.

Ob die richtige Kamera ausgewählt ist sehen Sie, sobald Sie Ihr Video auf dem Kamerasymbol unten links einschalten.


Das Mikrofon ist in der Decke eingebaut und muss nicht gesondert eingeschaltet werden. 


Deutsch

Image Added


Deutsch

Kamerapreset auswählen

Wählen Sie den Reiter Videokonferenz aus, um den Kameraausschnitt anpassen zu können. 


Deutsch

Image Added

Image Added


Deutsch

Nach Beendigung ihrer Veranstaltung bitten wir sie die Medientechnik auszuschalten. 




Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Titel: "Besprechungsraum 1096 (Carl-Zeiss-Straße 3)"

Stand: 0627.1205.20212024