Zusammenfassung
Hier wird beschrieben, wie Studierende das Deutschlandsemesterticket ab dem Sommersemester 2025 für sich beantragen und abrufen können.
Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:
- Studierende
Voraussetzungen
- ein aktiver Account der Universität Jena
- Internetverbindung
- Installation der "MeinJena-App" über
- Google Play Store für Android
- App Store für iOS
Zuerst folgenden Link verwenden, um auf die Website vom Studierendenwerk Thüringen zu gelangen:
https://www.stw-thueringen.de/finanzen/deutschlandticket/
Anschließend auf "Deutschlandsemesterticket" klicken (ggf. ist dies zweimal notwendig).
Es erfolgt eine Weiterleitung zum Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT). Dort herunterscrollen und "Ticketabruf" anklicken.
Bei der Abfrage der Institution die "Friedrich-Schiller-Universität Jena" aus der aufklappbaren Liste auswählen und mit "OK" bestätigen.
Im Anschluss ist als Benutzername das persönliche Anmeldekürzel (URZ-Loginkennzeichen) sowie das Uni-Passwort einzugeben und mit "Anmelden" fortzufahren.
Beide Daten bzw. Informationen haben Sie nach Durchlaufen der Selbstregistrierung am Universitätsrechenzentrum erhalten bzw. im Fall des Passwortes sich selbst vergeben.
Nach Überprüfung der Daten mit "Akzeptieren" bestätigen.
Hinweis zum Bild: Es handelt sich hier um ein Beispiel der Ansicht aus dem Wintersemester 2024/25.
Abschließend werden die für das Deutschlandsemesterticket wichtigen Informationen angezeigt, inkl. der persönlichen 6-stelligen "Abo-Nummer".
Diese ist in die "MeinJena-App" manuell einzutragen, um das Ticket abzurufen.
Hinweis: Mitunter klappt es nicht, wenn die Abo-Nummer kopiert und eingefügt wird. In diesem Fall sollte die Abo-Nummer manuell eingetippt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Abruf des Deutschlandsemestertickets auf der Seite des VMT einmalig pro Semester erfolgt bzw. zu erfolgen hat. Die erzeugte Abo-Nummer ist nur für dieses konkrete (Abruf-)Semester gültig und berechtigt für die Laufzeit des Semesters (maximal 6 Monate – 01.04.-30.09. bzw. 01.10.-31.03.) zur Abo-Nutzung. Die Abo-Einrichtung und monatliche Aktualisierung erfolgt jeweils in der MeinJena-App.
Während für die Abrufbarkeit des Tickets auf der VMT-Seite der VMT selbst (sowie die Universität Jena hinsichtlich der Ticketberechtigung) zuständig ist, wechselt die Zuständigkeit ab Erhalt der Abo-Nummer auf das jeweilige Verkehrsunternehmen – hier auf den Jenaer Nahverkehr (https://www.stadtwerke-jena.de/kontakt/kundencenter.html). Bei Problemen hinsichtlich der Abo-Aktivierung in der App, der monatlichen Abo-Aktualisierung bzw. auch dem Verlust der aktuell gültigen Abo-Nummer wenden Sie sich bitte an das o.g. Kundencenter.
Bei Fragen hinsichtlich der Bezahlung und der darauf wie auf Ihrem Studierendenstatus basierenden grundsätzlichen Berechtigung zur Ticketnutzung wenden Sie sich bitte an das Studierenden-Service-Zentrum (https://www.uni-jena.de/ssz.html).
Title: "Deutschlandsemesterticket beantragen"
Stand: 08.10.2024