Zusammenfassung
Moodle ist eine modulare, adaptierbare Lehr- und Lernplattform, welche das Studieren und Lehren, aber auch die Arbeit in Forschungsprojekten und an Lehrstühlen und weiteren Organisationseinheiten unterstützt. Das System eignet sich zur Ergänzung der Präsenzlehre, für Blended Learning, für Fernstudiengänge, als Wissensspeicher sowie als Kommunikations- und Kooperationsplattform.
Auf den Unterseiten finden Sie Infos zu folgenden Themen:
- Einloggen & Anmelden in Moodle
- Einschreibung in einen Moodle-Kursraum
- Die Verwendung des Dashboards
- Übersicht der Aktivitäten in Moodle
- Arbeiten im Moodle-Kursraum
- Arbeiten mit Gruppen
- Kommunikation im Moodle-Kursraum
- Videos in Moodle
- Prüfen mit Moodle
- FAQs – Häufig gestellte Fragen
- Moodle barrierefrei
Diese Anleitung richtet sich an Nutzende der E-Learning-Plattformen der Universität Jena entsprechend ihrer Rollen und Rechte.
Titel: "Moodle-Wissensdatenbank (DE)"
Stand: 18.05.2021