Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

HideElements
metastrue
commentstrue
likestrue

Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Zusammenfassung

Der Hörsaal 5 befindet sich in der

Name: Hörsaal 5
Kurzbezeichnung: 1831-E008
Adresse: Carl-Zeiss-Str. 3, 07743 Jena

.

Die technische Ausstattung ermöglicht Live-Streaming und Aufzeichnung.


Table of Contents
maxLevel4



Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:

  • Studierende
  • Lehrende
  • Mitarbeitende
  • Mitarbeitende des Universitätsklinikums Jena
  • Einrichtungen und Gremien (z.B. Fachschaftsräte)
  • Gruppen (z.B. Projekte)
  • Gäste der Friedrich-Schiller-Universität



Projektion

Projektion


Hier schalten Sie den gewünschten Projektor ein und wählen Ihre Quelle aus, die Bezeichnung steht an jedem Kabel.


Note

Eine Präsentation kann nur aufgezeichnet werden, wenn der Projektor an ist.
Wenn Sie den Projektor ansonsten nicht benötigen oder er blendet, drücken Sie bitte auf Blank.









Ton und Mikrofone


Ton und Mikrofone


Wählen Sie bitte unter dem Menüpunkt Ton das Mikrofon aus, welches Sie benötigen. 

Wir empfehlen jedoch ein Ansteckmikrofon (Ansteckmic), damit Sie Ihre Lehrveranstaltung unbesorgt durchführen können, ohne am Pult stehen zu müssen.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit ein Handmikrofon (Handmic) zu benutzen, hier sollten Sie aber bedenken, dass Sie dieses dann immer zum Sprechen in der Hand halten müssen.

Das Pultmikrofon (Pultmic) können Sie auch verwenden, hier müssen Sie aber am Pult stehen bleiben, sonst wird Ihr Ton nicht aufgezeichnet.

Wenn Sie in Ihrer Aufzeichnung ein Video oder eine Tonaufnahme zeigen wollen, achten Sie bitte darauf, dass der Medienton eingeschaltet ist.

Die Mikrofone bekommen Sie beim Pförtner.



Aufzeichnung/Stream


Aufzeichnung und Stream


Unter dem Menüpunkt Aufzeichnung/Stream können Sie Ihre Aufnahme und Ihren Stream einstellen.

Unter Stream Layout können Sie einstellen, wie die Videoquellen im Stream angezeigt werden sollen.

Wenn Sie hier Automatik ausgewählt haben, wird standartmäßig die Präsentation und das Videobild gleichgroß nebeneinander angezeigt.
Gibt es keine Präsentation, dann wird das Kamerabild im Vollbild aufgezeichnet/gestreamt.


Streamen


Aufzeichnung und Stream

Wenn Sie auf Stream tippen, wird der Livestream gestartet. Die Aufzeichnung startet dann automatisch.

Der Stream und die Aufzeichnung laufen, sobald Sie oben links ein rotes Feld sehen (Aufzeichnung/Stream läuft). 

Aufzeichnen

Aufzeichnung

Wenn Sie nur aufnehmen möchten tippen Sie auf Aufzeichnung starten.

Die Aufzeichnung läuft sobald der rote Button zu sehen ist (Aufzeichnung/Stream läuft).4



Kamera-Presets

Für die Aufzeichnung und für den Stream können Sie aus 4 verschiedenen Vorlagen wählen:


1.weggedreht

Kamera-Preset weggedreht


2.Total 

Kamera-Preset Total

3.Pult 

Kamera-Preset Pult

4.Tafel

Kamera-Preset Tafel


Panel
borderColor#d0d1d4
borderStylesolid

Titel: "Hörsaal 5 (Carl-Zeiss-Str. 3)"

Stand: 06.12.2021