Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Zusammenfassung

Aus dem Uni- und Arbeitsalltag ist eine Kommunikation in Echtzeit nicht mehr wegzudenken. Gerade durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kann Matrix eine sinnvolle Ergänzung zu E-Mails und Telefon sein. Neben Video- und Audiokonferenzen können in Matrix auch einfache Text-Nachrichten versendet werden. Die Anmeldung im Browser (über chat.uni-jena.de) oder im Elements-Client kann unkompliziert über das Uni-Login erfolgen.

Mehr zum Standard von Matrix finden Sie in den FAQs auf der Webseite des Matrixprojekts.

Diese Anleitung richtet sich besonders an folgende Zielgruppen:

  • Studierende
  • Lehrende
  • Mitarbeitende
  • Einrichtungen und Gremien (z.B. Fachschaftsräte)
  • Gäste der Friedrich-Schiller-Universität
  • alle sonstigen Zwecke


Auf den nachstehenden Seiten finden Sie in Kürze Informationen zu folgenden Themen:


Titel: "Chatten mit Matrix"

Stand: 14.12.2022



  • No labels