Zur Übersicht der Dienste auf der URZ-Webseite bitte hier klicken.
- Adobe Registrierung
- Anleitung für Mitarbeiter/innen zur Nutzung des DFNConf Dienstes
- Apple
- Apple Client Management
- Austauschprogramm für “Butterfly”-Tastaturen
- Bildschirmfoto erstellen
- Cloudspeicher der FSU Jena
- Cryptomator & iOS
- Eduroam für Apple-Geräte
- Einrichten von Apple-Mail
- E-Mail Client konfigurieren
- E-Mail Konto in Outlook für macOS einrichten
- Empfehlungen zu iOS
- Exchange Account mit Apple Mail unter macOS Mojave
- Exchangekalender freigeben
- Fernwartung
- Freigegeben Exchange Kalender einbinden
- Hausschrift der FSU Jena
- MacOS Catalina und EndnoteX 3.9.1 64-bit Patch
- macOS Sicherheitstipps
- macOS Software Kiosk (ThHS-Netz)
- Nutzerzertifikate unter macOS mit Safari installieren
- Outlook für macOS einrichten
- Verbinden mit dem zentralen Dateisystem der Universität
- VPN über Cisco AnyConnect
- Atlassian
- Confluence - Wissensspeicher und Teamplattform
- Anmelden in Confluence
- Confluence - Benachrichtigung abstellen
- Confluence - Benachrichtigung einstellen
- Confluence - Tipps für Bereichsadmins
- Confluence - Tipps für den Anfang
- Confluence - Tipps für Fortgeschrittene
- Confluence Version 7.8.3
- Inhaltsverzeichnis erstellen
- Kommentare und Likes auf Seiten deaktivieren
- Systemübergreifende Anzeige von Jira-Vorgängen
- Jira - moderne Aufgabenverwaltung
- Jira Service Desk - zentrales Kundenportal
- Confluence - Wissensspeicher und Teamplattform
- Bedienung der Nextcloud Weboberfläche
- Chatten mit Jabber
- Cisco Webex Dienste
- Datenaufbewahrung
- Einbindung Serverlaufwerk unter Windows
- Einrichtung von Mobilgeräten
- Ersteinrichtungshilfe für Windows 10
- FSU-Cloud - Ihr Online-Datenspeicher
- Informationen zu IDM-Accounts
- Informationsverarbeitungsverantwortliche (IVV) und Anschlussverantwortliche (AV)
- IT-Sicherheit
- Awareness
- Beratung zur Informationssicherheit
- IT-Sicherheitsvorfall
- Phishing
- Verschlüsseln und Signieren
- Verschlüsselung von Cloudspeicher
- Zertifikat der Uni Jena CA wird ablaufen
- Zertifikate - Antrag und Export von Zertifikatsdateien
- Zertifikate aus empfangenen Nachrichten importieren
- Zertifikate - Begriffserklärung
- Zertifikate in E-Mail-Programmen am Beispiel von Outlook
- Zertifikate - mit Videoident beantragen
- Zertifikate suchen und einbinden
- Zertifikate und SSL-Server am Beispiel IIS
- Zertifikate - Weitere Zertifikate
- Virenschutz
- Windows Update Server WSUS
- Kaufsoftware
- Konfiguration Nextcloud Client
- Login-Probleme mit Outlook 2016 / 2019 und Office 365
- Microsoft Teams - Anleitung und Einstellungen
- Moderation Zutrittskontrollsystem
- Nextcloud Talk - Anleitung und Einstellungen
- Nutzung von Opencast
- Projektor schaltet nicht ab
- RemoteApp Verbindungen aktualisieren
- Server-Backup
- Software für Mitarbeiter
- Software für Studierende/Promovenden
- Speicherplatz für Arbeitsgruppen und Projekte (Projektverzeichnis)
- Verbinden mit dem zentralen Dateisystem der Universität ("Home" & "Share")
- Veröffentlichung von Videos in der DBT - Anleitung
- VPN-Zugang einrichten
- WDS Windows Deployment Services (Windows-Bereitstellungsdienste) installieren im GNZM
- Webmail - FAQ und Anleitungen
- Webseite mit Internetadresse und Speicherplatz beantragen
- Wiederherstellung von Dokumenten und Ordnern
- Wlan/Eduroam auf Raspberry Pi einrichten
- Zoom - Anleitungen und Einstellungen
- ZUFS-Login - Workaround