- Created by Anonymous, last modified by Anna Jäger on 04.11.2022
Zur Behebung eines VPN-Problems Client-Failover werden von 19:00 bis 21:00 Uhr Wartungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit kann es zum Ausfall aktiver VPN-Verbindungen kommen. Ene Neuanmeldung wird jedoch möglich sein.
In der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr laufen die Wartungsarbeiten.
Betroffene Systeme: zentrales Routing, zentrale Firewall / VPN - es kann zu kurzen Verbindungsabbrüchen kommen.
Derzeit sind keine Verbindungen via OpenConnect (GUI) möglich.
Über die Kommandozeile ist die zusätzliche zusätzliche Option --useragent 'AnyConnect'
Beispiel:
sudo openconnect -b --useragent 'AnyConnect' --user=XYZ@uni-jena.de --pid-file=/var/run/vpn.pid --timestamp --syslog vpn.uni-jena.de
zu setzen.
Alternative - AnyConnect unter Linux
Wir bieten den AnyConnect von Cisco auf für Linux an (Login erforderlich).
Die Verbindungsabbrüche nach ca. 40 Minuten sind heute Mittag zunächst durch einen Workaround behoben worden.
Sollten weitere Wartungsarbeiten folgen, benachrichtigen wie Sie wie gewohnt hier im Blog.
Update 24.03. um 13:00 Uhr:
Der Fehler wurde gefunden und endgültig behoben. Es sind demnach keine weiteren Wartungsarbeiten zu diesem Vorfall notwendig.
Derzeit sind über Logins über unseren IdP (Shibboleth) nicht möglich. Dies betrifft unter anderem Moodle und Zoom. Die zuständigen Administratoren wurden informiert.
Durch umfangreiche Wartungsarbeiten an zentraler Netzwerkinfrastruktur werden Daten- und Telefonverbindungen am Sonntagabend zwischen 18:00 und 22:00 Uhr sporadisch unterbrochen sein.
Von 17:00 bis 19:00 Uhr wird die Datenbank aktualisiert und erweitert. Das System wird in diesem Zeitraum eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Liebe Universitätsangehörige,
wir erhielten vom DFN-CERT am 07.03. eine Liste mit gestohlenen Passwörtern (gekürzt) mit dazugehörigen Mail-Adressen der Universität Jena.
Bei den Passwörtern handelt es sich nicht zwingend um Passwörter der Uni-Jena-Accounts. Die Zugangsdaten können von externen Diensten, wie z. B. Online-Shops oder Social-Media-Portalen, welche mit der Mail-Adresse der Uni Jena verknüpft sind, gestohlen worden sein.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele Nutzende - entgegen unseren Empfehlungen - ihr Uni-Jena-Passwort auch bei externen Diensten verwenden. Daher haben wir die ca. 200 aktiven Accounts an der Uni Jena gefiltert und gesperrt. Wir bitten die Betroffenen, sich beim IT-Service (404777) zu melden. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert.
Grundsätzlich wird versucht, in solchen Fällen mit den Betroffenen vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen, allerdings ist das bei der großen Anzahl der Betroffenen im aktuellen Fall nicht möglich. Hier lautet unser Credo „Sicherheit vor Bequemlichkeit“.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Qualifizierungs-Portal der Uni Jena ist aus bisher unbekannten Gründen gestört.
Die Fehleranalyse läuft bereits, wir bitten um etwas Geduld.
Zwischen 7:00 und 8:00 Uhr wird wegen einer Router-Aktualisierung der Internetzugang an folgenden Standorten beeinträchtig werden:
- Forstweg 26
- Neugasse 23
- Neugasse 25
- Vor dem Neutor 1 Phyletisches Museum
- Ebertstrasse 1
- Loebdergraben 32
- Schillergaesschen 2 Schillerhaus
- Schillergaesschen 2 Sternwarte
- Schillergaesschen 3 Lamprechthaus
- Berggasse 7 Ernst-Haeckel-Haus
- Sellierstrasse 6
- Kahlaische Strasse 1
- Maelzerstrasse 4
- Maurerstrasse 38 STW-WH
- Maurerstrasse 38a STW-WH
- Huegelstrasse 1 Haus I STW-WH
- Huegelstrasse 1 Haus II STW-WH
- Seidelstrasse 3 STW-KITA;
- Seidelstrasse 18 STW-WH
- Seidelstrasse 18 STW-WH
- Jenertal 4 STW-WH
- Carl Pulfrich Str 2 Bau36
- Otto-Schott-Strasse 41 Bau34
- Carl-Zeiss-Promenade 10 Bau6/7
Aufgrund von Reparatur-Maßnahmen am Gruppenverzeichnis /home und nachfolgendem System-Upgrade kommt es vom 06.03. bis 09.03. zu einer Betriebsunterbrechung des Draco-Clusters.
Git.uni-jena.de wird von 17:00 bis 18:00 Uhr aktualisiert. Das System steht in diesem Zeitraum nur eingeschränkt zur Verfügung.
Zwischen 20:00 und 22:00 Uhr wird die Software aller WLAN-Access Points der Universität Jena aktualisiert. Jeder einzelne WLAN-Zugangspunkt wird dadurch für eine kurze Zeit nicht verfügbar sein und für eine Unterbrechung der WLAN-Versorgung sorgen.
Bitte planen Sie dies entsprechend ein. Vielen Dank.
Das Serviceportal des Universitätsrechenzentrums wird aktualisiert.
Aus diesem Grund wird das System von 7:15 bis 7:45 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Zeitraum keine Aktionen wie
- Selbstregistrierung,
- Passwortänderung,
- Microsoft- und Adobe-Registrierung oder
- Selbstauskunft
ausgeführt werden können.
Am Dienstag, 28.02. erfolgt von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr ein Austausch von Hardwarekomponenten.
In diesem Zeitraum kann es zum Ausfall von Datennetz-, Telefon-Anschluesse und WLAN am Standort kommen.
- No labels