Blog-Eintrag

In der Zeit von 10:40 - 11:30 Uhr kam es zu einer Störung in Friedolin und in der SOSPOS-Datenbank.

Alle Systeme laufen wieder in vollem Umfang.

Bevorstehende Wartungen schränken die Verfügbarkeit der folgenden Dienste ein:

  • Uni-Cloud (NextCloud) wird zwischen 18 und 20 Uhr von Version 27 auf Version 28 aktualisiert
  • Friedolin und HISinOne zwischen 17 und 20 Uhr wegen eines Datenbankupdates
  • Jira Software zwischen 18 und 19 Uhr wegen Aktualisierungen
  • QIS-RKA zwischen 17 und 19 Uhr wegen eines Zertifikatwechsels

Die Netzwerkinfrastruktur wird aktualisiert. Dadurch wird es ab 17:00 Uhr zu kurzen Verbindungsunterbrechungen von maximal 60 Sekunden während der Umschaltvorgänge kommen. Das betrifft alle Netzwerkverbindungen an der Uni Jena (WiFi, Internet, Telefon).

Die Home-Laufwerke sowie alle anderen unter \\storage.uni-jena.de\ liegenden Daten werden innerhalb der Wartung heruntergefahren und stehen damit nicht zur Verfügung.

Bitte entschuldigen Sie die kurzfristig Ankündigung, vielen Dank.

Zwischen 17:00 und 19:00 Uhr können keine Anleitungen angesehen oder erstellt werden.

Der Rechenbetrieb auf dem Ara-Cluster bleibt für ca. zwei Wochen unterbrochen. Auf dem Cluster wird der komplette Softwarestack erneuert.

Seit dem 25.02. gibt es Schwierigkeiten bei einigen IT-Diensten. Besonders betroffen sind Webmail und die Storage-Laufwerke . Von den Störungen sind rund ein Viertel der Konten betroffen.

Ebenfalls sind SAP, DMS (Dokumentenmanagement-System), ORCA AVA, Julifm und Softwarelizenzserver von der Störung betroffen.

Voraussichtlich bis zum 29.02. können die Störungen auf das zentrale Filesystem (HyperV-Cluster, VM, Storage) dauern.

Das Universitätsrechenzentrum arbeitet mit Hochdruck an der Entstörung.

Updates:

  • 26.02. 14:00 Uhr - Webmail ist wieder verfügbar, Mails im Störungszeitraum (25.02. 8:30 Uhr bis 26.02. 14:00 Uhr) konnten u. U. nicht angenommen werden!
  • 27.02. 09:00 Uhr - die Storage-Laufwerke sind voraussichtlich bis Nachmittag wiederhergestellt, derzeit sind ca. 25% wiederhergestellt
  • 27.02. 14:45 Uhr - die Home-Laufwerke sind wiederhergestellt, alle restlichen zu 50%
  • 28.02. 10:15 Uhr - alle Daten unter \\storage.uni-jena.de\ sind wieder verfügbar

Datenverlust?

Es ist möglich, dass nicht alle Daten im Backup enthalten waren und damit nicht wiederhergestellt wurden. Sollten Sie Daten vermissen, können Sie sich beim IT-Service des URZ über die genauen Zeiträume informieren.

Storage-Laufwerk wieder nicht erreichbar?

Derzeit kommt es vereinzelt zur erneuten Einschränkungen bei den Laufwerken. Das ist normal und sollte sich in Kürze einstellen.

Ab 18.00 Uhr werden alle Cisco AnyConnect Clients auf die Version 5.X aktualisiert, da die Version 4.X zum 31. März vom Hersteller abgekündigt wird.

Das Softwareupdate wird wie gewohnt automatisch beim Aufbau der VPN-Verbindung durchgeführt. 

Wegen einer Sonderwartung werden die Exchange-Postfächer (alle mit https://owa.uni-jena.de -Zugang) zwischen 19:00 und 19:30 Uhr nicht verfügbar sein.

Jeweils ab 17 Uhr werden sicherheitsrelevante Updates für Atlassian Produkte vorgenommen. Deshalb wird am 21.02. in der Zeit von 18-19 Uhr der Jira Service Desk vorübergehend nicht zur Verfügung stehen.

Zwischen 7:30 und 7:45 Uhr wird das https://portal.uni-jena.de/ wegen inhaltlicher Anpassung kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen.

Das URZ-Serviceportal (https://portal.uni-jena.de/) wird zwischen 17:00 und 21:00 Uhr eingeschränkt verfügbar sein. 

Die Nextcloud (https://cloud.uni-jena.de/) wird zwischen 17:30 und 22:00 Uhr aktualisiert und damit nicht zur Verfügung stehen.

SVA-GX Produktiv (relevant für Dezernat 5) zwischen 17:00 und 18:00 Uhr nicht verfügbar sein.

Mit der turnusmäßigen Wartung der Elektroanlage im JenTower fallen zwischen 13.30 und 15.30 Uhr alle dortigen Datenverbindungen der Uni Jena aus.

Das Sicherheitszertifikat wird zwischen 17:00 und 18:00 Uhr erneuert.

Im Normalfall wird das System nur wenige Sekunden eingeschränkt erreichbar sein.

Jeweils ab 17 Uhr werden sicherheitsrelevante Updates für Atlassian Produkte vorgenommen. Deshalb werden am 19.01. Wiki und der Jira Service Desk vorübergehend nicht zur Verfügung stehen.

Am 22.01. erfolgt die Aktualisierung bei Confluence und Jira.

Derzeit ist das Eduroam an den Standorten der Uni Jena für eine Mehrzahl der Endgeräte nicht verfügbar (fehlende IP-Zuweisung). 

Das Universitätsrechenzentrum (URZ) arbeitet bereits an der Entstörung.